Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga A: Fortuna Walstedde – SC Münster 08, 0:7 (0:4), Drensteinfurt
SC Münster 08 brannte am Sonntag in Drensteinfurt ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:0.
Fortuna Walstedde geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Lea Wickbrand das schnelle 1:0 für SC Münster 08 erzielte. Bereits in der elften Minute erhöhte Paula Dicks den Vorsprung von SC Münster 08. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Marie Hoppe schnürte einen Doppelpack (17./42.), sodass die Gäste fortan mit 4:0 führten. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für das Team von Trainer Daniel Stratmann in die Pause. Finnja Niehues überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:0 für SC Münster 08 (60.). Für das 6:0 und 7:0 war Hoppe verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (90./90.). Katja Duderstadt pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SC Münster 08 bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Fortuna Walstedde muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Zum Abschluss der Saison bestätigte die Mannschaft von Trainer Felix Holle die defensive Anfälligkeit aufs Neue. Das Heimteam musste damit insgesamt 81 Gegentore hinnehmen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte Fortuna Walstedde deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist Fortuna Walstedde in diesem Ranking auf.
Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft von SC Münster 08 gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 31 Gegentreffer nahm SC Münster 08 hin. Zum Saisonende hat SC Münster 08 sechs Siege, acht Niederlagen und acht Unentschieden auf dem Konto stehen. Nach fünf sieglosen Spielen ist SC Münster 08 wieder in der Erfolgsspur.
Mit Rang acht hat SC Münster 08 am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Fortuna Walstedde ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Fortuna Walstedde schaffte mit Platz elf zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch.