Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Beuren – SV Maierhöfen-Grünenbach, 3:3 (1:1), Isny im Allgäu
Das Spiel vom Sonntag zwischen SV Beuren und SV Maierhöfen-Grünenbach endete mit einem 3:3-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Durch einen Elfmeter von Thea Hengge gelang SV Beuren das Führungstor. SV Maierhöfen-Grünenbach hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Karolin Kuffner den Ausgleich (31.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Durchgang zwei lief Denise Haider anstelle von Julia Wegmann für SV Maierhöfen-Grünenbach auf. Mit Mona Ruf und Ramona Frick nahm Ralf Schwarz in der 61. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tamara Wrzesinski und Toska Schmid. Wenige Minuten später holte Klaus Schweinberger Jella Metzger vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Antonia Schuster (67.). Dass SV Maierhöfen-Grünenbach in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Angelika Zeh, die in der 79. Minute zur Stelle war. Wer glaubte, SV Beuren sei geschockt, irrte. Theresa Grim machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (84.). Schuster brachte den Ball zum 3:2 zugunsten von SV Maierhöfen-Grünenbach über die Linie (85.). Hengge sicherte ihrer Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als sie in der 87. Minute ins Schwarze traf. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SV Beuren noch einen Doppelwechsel vor, sodass Hanna Malcher und Christina Wrzesinski für Schmid und Pia Traut weiterspielten (180.). Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Hermann Hengge trennten sich der Tabellenprimus und SV Maierhöfen-Grünenbach remis.
Nur zweimal gab sich SV Beuren bisher geschlagen. Das Heimteam blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
SV Maierhöfen-Grünenbach weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von acht Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Die Gäste sind seit drei Spielen unbezwungen.
Mit diesem Unentschieden verpasste SV Maierhöfen-Grünenbach die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht SV Maierhöfen-Grünenbach damit auch unverändert auf Rang zwei. Nach SV Beuren stellt SV Maierhöfen-Grünenbach mit 36 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
Nächster Prüfstein für SV Beuren ist SV Achberg auf gegnerischer Anlage (Samstag, 10:30). SV Maierhöfen-Grünenbach misst sich zur selben Zeit mit SGM FV Bad Waldsee/SV Reute.