Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Chemnitz: Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 02 2 – BSC Rapid Chemnitz 3, 1:14 (1:6), Chemnitz
Einen furiosen Auswärtssieg feierte BSC Rapid Chemnitz 3. Am Ende hatte man Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 02 2 mit 14:1 abgeschossen. Damit wurde BSC Rapid Chemnitz 3 der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel war Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 02 2 bei der deutlichen 0:4-Pleite unter die Räder gekommen.
Maximilian Heller verwandelte vor 35 Zuschauern einen Elfmeter nach fünf Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für BSC Rapid Chemnitz 3. In der siebten Minute lenkte Kenan Savur den Ball zugunsten der Mannschaft von Trainer Johny Haller ins eigene Netz. Den Vorsprung des Gasts ließ Dominic Fries in der 24. Minute anwachsen. Maximilian Pflug vollendete zum vierten Tagestreffer in der 29. Spielminute. Wenige Minuten später holte Frank Seidler Abdulaziz Alahmad vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Nima Saeedi (32.). Ehe der Schiedsrichter Christopher Illing die Akteure zur Pause bat, erzielte Saeedi aufseiten von Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 02 2 das 1:4 (40.). Die Vorentscheidung führten Heller (44.) und Marcel Windsberger (45.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. BSC Rapid Chemnitz 3 dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 02 2 bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. Bei Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 02 2 kam zu Beginn der zweiten Hälfte Izzatullokhon Sulaimonov für Jeffrey Kratzer in die Partie. Mario Nowak schraubte das Ergebnis in der 50. Minute mit dem 7:1 für BSC Rapid Chemnitz 3 in die Höhe. Der achte Streich des Ligaprimus war Windsberger vorbehalten (54.). In der 57. Minute änderte Johny Haller das Personal und brachte Chris Weber und Niklas Spröte mit einem Doppelwechsel für Heller und Paul Fritzsch auf den Platz. Dem 12:1 durch Sulaimonov (70.) ließen Nico Thomas Haller (75.) und Ronny Müller (82.) weitere Treffer für BSC Rapid Chemnitz 3 folgen. Mit Windsberger und Nico Tittelbach nahm Johny Haller in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Müller und Danny Dölling. Schließlich war Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 02 2 vor eigenem Publikum in allen Belangen unterlegen und BSC Rapid Chemnitz 3 nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 02 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam steht mit fünf Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 02 2 muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga Chemnitz markierte weniger Treffer als Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 02 2. Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 02 2 musste sich nun schon 21-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 02 2 insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 02 2 auf insgesamt nur einen Punkt und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Nach 24 Spieltagen und nur vier Niederlagen stehen für BSC Rapid Chemnitz 3 52 Zähler zu Buche. Die Offensive von BSC Rapid Chemnitz 3 in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 02 2 war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 71-mal schlugen die Angreifer von BSC Rapid Chemnitz 3 in dieser Spielzeit zu. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat BSC Rapid Chemnitz 3 noch Luft nach oben.
Am kommenden Sonntag trifft Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 02 2 auf FSV Grün-Weiß Klaffenbach 2 (11:00 Uhr), BSC Rapid Chemnitz 3 reist zu ESV Lok Chemnitz (15:00 Uhr).