Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1 Herren: Polizei SV Bochum – CFK Bochum II, 1:1 (0:0), Bochum
Das letzte Ligaspiel der Polizei SV Bochum und der Zweitvertretung von CFK Bochum endete 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Das Hinspiel hatte der PSV knapp für sich entschieden und mit 2:1 gewonnen.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Ferhad Alyahie schickte Hasan Shawish aufs Feld. Kawa Abdalla blieb in der Kabine. Roland Weßel brach für die Polizei SV Bochum den Bann und markierte in der 72. Minute die Führung. Als einige Zuschauer bereits Bochum als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Diyar Alyahya, der zum Ausgleich traf (87.). Am Schluss musste sich der PSV im direkten Duell mit CFK Bochum II mit einem 1:1 begnügen und auf wichtige Zähler im Abstiegskampf verzichten.
Die Polizei SV Bochum ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Die Heimmannschaft schaffte mit Platz 13 zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Im Angriff des Teams von Mike Jankord fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 47 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Die Auftritte des PSV in dieser Saison kamen äußerst bescheiden daher, wie die Bilanz aus acht Siegen, sechs Unentschieden und 16 Niederlagen erkennen lässt.
CFK Bochum II holte aus 30 Spielen 28 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz 14. Probleme hatte CFK Bochum II in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 58 geschossene Tore stehen für die Gäste zu Buche. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von CFK Bochum II. CFK Bochum II sammelte im Saisonverlauf gerade einmal sieben Siege, sieben Remis und 16 Niederlagen.