FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V. liest Karlsruher SC 2 die Leviten
Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Baden-Württemberg: Karlsruher SC 2 – FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V, 0:6 (0:4), Karlsruhe
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich Karlsruher SC 2 und FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V. mit dem Endstand von 0:6. FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V. hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gäste alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel war mit 2:0 zugunsten des Teams von Trainer Steven Rohrbach geendet.
Für das erste Tor sorgte Tatjana Hummel. In der sechsten Minute traf die Spielerin von FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V. ins Schwarze. Bereits in der elften Minute erhöhte Sabine Stoller den Vorsprung von FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V. Kolbrun Tinna Eyjolfsdottir überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V. (22.). Das 4:0 für FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V. stellte Stoller sicher. In der 39. Minute traf sie zum zweiten Mal während der Partie. Der tonangebende Stil von FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V. spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der Pause stellte FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V. personell um: Per Doppelwechsel kamen Janina Hafner und Thea Löffler auf den Platz und ersetzten Nina Woitzik und Bente Essig. Der fünfte Streich von FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V. war Maly Wallem vorbehalten (63.). Hafner stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:0 für FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V. her (90.). Schlussendlich setzte sich FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V. mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Karlsruher SC 2 stellt die anfälligste Defensive der Oberliga Baden-Württemberg und hat bereits 78 Gegentreffer kassiert. Die Heimmannschaft steht mit fünf Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff der Mannschaft von Sven Kuhlmann herrscht Flaute. Erst 22-mal brachte Karlsruher SC 2 den Ball im gegnerischen Tor unter. Karlsruher SC 2 musste sich nun schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Karlsruher SC 2 insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Karlsruher SC 2 wartet schon seit zwölf Spielen auf einen Sieg.
Trotz des Sieges bleibt FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V. auf Platz sechs. FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V. erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist Karlsruher SC 2 zu FV 09 Niefern, am gleichen Tag begrüßt FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V. TSV Tettnang vor heimischem Publikum.