Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Ost: Lindower SV Grün-Weiß – TuS Wildberg, 7:1 (3:1), Lindow (Mark)
Lindower SV Grün-Weiß kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon. Auf dem Papier ging Lindower SV Grün-Weiß als Favorit ins Spiel gegen den TuS Wildberg – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Lindower SV Grün-Weiß hatte in einer hart umkämpften Partie einen knappen 3:2-Hinspielsieg eingefahren.
Die Gastgeber legten los wie die Feuerwehr und kamen vor 47 Zuschauern durch Maik Hennig in der zweiten Minute zum Führungstreffer. Die Elf von Fritz Kähler machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Hannes Hagen (6.). Hennig legte in der 16. Minute zum 3:0 für Lindower SV Grün-Weiß nach. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Kevin Mashemke in der 21. Minute. Mit der Führung für Lindower SV Grün-Weiß ging es in die Kabine. In Durchgang zwei lief Erick Borchert anstelle von Nico Wenzel für den TuS Wildberg auf. Den Vorsprung von Lindower SV Grün-Weiß ließ Hennig in der 53. Minute anwachsen. Mit den Treffern zum 7:1 (55./57./70.) sicherte Hagen Lindower SV Grün-Weiß nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. In der 58. Minute änderte Fritz Kähler das Personal und brachte Daniel Gemkow und Thierry Patrick Fouelefack Temateu mit einem Doppelwechsel für Pascal Franke und Thomas Lehmann auf den Platz. Robert Krause wollte den TuS Wildberg zu einem Ruck bewegen und so sollten Robert Krause und Leon Grade eingewechselt für Michael Paprota und Nico Wolf neue Impulse setzen (77.). Letztlich nahm der TuS Wildberg im Kellerduell bei Lindower SV Grün-Weiß eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 7:1.
Durch den Erfolg verbesserte sich Lindower SV Grün-Weiß im Klassement auf Platz zehn. Lindower SV Grün-Weiß bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und 13 Pleiten. Nach neun Spielen ohne Sieg bejubelte Lindower SV Grün-Weiß endlich wieder einmal drei Punkte.
Der TuS Wildberg steht mit fünf Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit 94 Toren fing sich der Gast die meisten Gegentore in der Kreisliga Ost ein. Der TuS Wildberg musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TuS Wildberg insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei TuS Wildberg. Von 15 möglichen Zählern holte man nur einen.
Die Defensivleistung des TuS Wildberg lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen Lindower SV Grün-Weiß offenbarte der TuS Wildberg eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Vor heimischem Publikum trifft Lindower SV Grün-Weiß am nächsten Sonntag auf die Zweitvertretung von SV Eintracht Alt Ruppin, während der TuS Wildberg am selben Tag den SV Dreetz in Empfang nimmt.