Melden von Rechtsverstößen
Herren KOL St. II Warnow: Gnoiener SV von 1924 – Union Sanitz 03, 3:1 (2:1), Gnoien
Für Union Sanitz 03 endete das Auswärtsspiel gegen Gnoiener SV von 1924 erfolglos. Die Heimmannschaft gewann 3:1. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Gnoiener SV von 1924 heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften egalisiert und 2:2 remis gespielt.
Rene Stenzel brachte Gnoiener SV von 1924 in der 14. Minute ins Hintertreffen. Sandro Engel vollendete in der 24. Minute vor 85 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Erik Gerards für Gnoiener SV von 1924 zur Führung (45.). Die Mannschaft von Coach Lutz Schubert hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Lutz Schubert Max Bolduan und Gerards vom Feld und brachte Benjamin Peter und Elias Hoffmann ins Spiel. Hoffmann erhöhte für Gnoiener SV von 1924 auf 3:1 (60.). Maik Härting wollte Union Sanitz 03 zu einem Ruck bewegen und so sollten Even-Timothy Ihrke und Till-Lennard Deuscher eingewechselt für Alexander Bieske und Stenzel neue Impulse setzen (60.). Mit Hayk Hovhannisyan und Bastian Reimer nahm Lutz Schubert in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Gino Renk und Jannes Johann Gieck. Bei Gnoiener SV von 1924 ging in der 89. Minute der etatmäßige Keeper Nico Bischoff raus, für ihn kam Daniel Winter. Am Schluss fuhr Gnoiener SV von 1924 gegen Union Sanitz 03 auf eigenem Platz einen 3:1-Sieg ein.
Durch den Erfolg verbesserte sich Gnoiener SV von 1924 im Klassement auf Platz fünf. Elf Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat Gnoiener SV von 1924 momentan auf dem Konto.
90 Tore kassierte Union Sanitz 03 bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Herren KOL St. II Warnow. In der Schlussphase der Saison befinden sich die Gäste in der Tabelle über dem ominösen Strich. Im Angriff weist Union Sanitz 03 deutliche Schwächen auf, was die nur 37 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nun musste sich Union Sanitz 03 schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Union Sanitz 03 noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Als Nächstes steht für Gnoiener SV von 1924 eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen den SV Jördenstorf. Union Sanitz 03 empfängt – ebenfalls am Sonntag – die Reserve von Laager SV 03.