Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga St.I: SV Fortuna Ermstedt – SG SV Empor Walschleben II, 3:3 (2:2), Erfurt
Das Spiel vom Sonntag zwischen SV Fortuna Ermstedt und der Zweitvertretung von SG SV Empor Walschleben endete mit einem 3:3-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Das Hinspiel hatte SG SV Empor Walschleben II mit 7:1 gewonnen.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Nick König mit seinem Treffer vor 65 Zuschauern für die Führung der Gäste (8.). Lange währte die Freude des Teams von Trainer Marco Fischer nicht, denn schon in der zehnten Minute schoss David Wolf den Ausgleichstreffer für SV Fortuna Ermstedt. Julius Hoffmann war zur Stelle und markierte das 2:1 von SV Fortuna Ermstedt (30.). In der 38. Minute verwandelte Florian Schuchardt dann einen Elfmeter für SG SV Empor Walschleben II zum 2:2. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Johannes Linnemann brachte den Ball zum 3:2 zugunsten von SV Fortuna Ermstedt über die Linie (46.). In der 57. Minute sicherte König seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 3:3 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. In der 73. Minute stellte SV Fortuna Ermstedt personell um: Per Doppelwechsel kamen Gerrit Holland und Eric Vogler auf den Platz und ersetzten Andre Mikoleit und Ben Pfannmöller. Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Referee Ronan Lapac die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
SV Fortuna Ermstedt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz zehn. In der Verteidigung der Mannschaft von Coach Martin Köhler stimmt es ganz und gar nicht: 72 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Fünf Siege, vier Remis und zwölf Niederlagen hat SV Fortuna Ermstedt derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich SV Fortuna Ermstedt weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
SG SV Empor Walschleben II führt mit 25 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Sechs Siege, sieben Remis und sieben Niederlagen hat SG SV Empor Walschleben II momentan auf dem Konto. SG SV Empor Walschleben II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Der nächste Gegner von SV Fortuna Ermstedt, welcher in zwei Wochen, am 09.06.2024, empfangen wird, ist die Reserve von VfB GW 1990 Erfurt. Nächster Prüfstein für SG SV Empor Walschleben II ist auf heimischer Anlage der SV Witterda (Sonntag, 15:00 Uhr).