Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Bruchsal: FC Neibsheim – FVgg Neudorf, 1:4 (0:1), Bretten
Für FC Neibsheim gab es zum Saisonabschluss gegen die Neudorfer, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FVgg Neudorf wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel war zu Ende gewesen, ohne dass es einem der beiden Teams gelungen war, den Ball über die Linie zu bringen.
Durch einen Elfmeter von Anton Volkov gelang den Neudorfer das Führungstor. Die Pausenführung der FVgg fiel knapp aus. Die Mannschaft von Coach Arif Saglam kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Alexander Duttenhofer, Bünyamin Yildirim und Volkov standen jetzt Nils Jäckle, Eren Bülbül und Tim Wiedemann auf dem Platz. Bülbül erhöhte für den Gast auf 2:0 (48.). Jäckle brachte den FVgg Neudorf in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (58.). In der 61. Minute stellte Sakib Nadarevic um und schickte in einem Doppelwechsel Leonard Zarol und Stefan Fischer für Simon Ebeling und Lukas Hachtel auf den Rasen. Sakib Nadarevic wollte FC Neibsheim zu einem Ruck bewegen und so sollten Ilir Shema und Paul Hauk eingewechselt für Artem Barsukov und Andreas Frank neue Impulse setzen (75.). Den Vorsprung der Neudorfer ließ Ogün Akyol in der 78. Minute anwachsen. In der Schlussphase gelang Philipp Egle noch der Ehrentreffer für FC Neibsheim (81.). Am Ende verbuchte der FVgg Neudorf gegen das Heimteam einen Sieg.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht FC Neibsheim Platz zwölf und somit zumindest den Klassenerhalt. Der Offensive von FC Neibsheim mangelte in dieser Spielzeit an Durchschlagskraft. Lediglich 25 Tore stehen für FC Neibsheim zu Buche. Die Saison war für FC Neibsheim eine einzige Enttäuschung. Lediglich fünf Siege, vier Remis und satte 17 Niederlagen dokumentieren das. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird FC Neibsheim alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Die Neudorfer laufen am Ende der Saison auf Platz acht im unteren Mittelfeld ein. Sattelfest war die Defensive des FVgg Neudorf in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, stehen die Neudorfer zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 38:55 da. Was für den FVgg Neudorf bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Elf Siege und vier Remis stehen elf Pleiten gegenüber. Die letzten Resultate der Neudorfer konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.