Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B7-E/M: VfL Gemmrigheim – SV Horrheim II, 11:1 (3:0), Gemmrigheim
Einen berauschenden 11:1-Sieg fuhr der VfL Gemmrigheim gegen die Reserve von SV Horrheim ein. Damit wurde der VfL Gemmrigheim der Favoritenrolle vollends gerecht. Das Hinspiel bei SV Horrheim II hatte der VfL Gemmrigheim schlussendlich mit 4:1 gewonnen.
Für das erste Tor sorgte Timo Kraut. In der neunten Minute traf der Spieler des VfL Gemmrigheim ins Schwarze. Bereits in der 14. Minute erhöhte Lars Müller den Vorsprung der Mannschaft von Robin Ohlheiser. Ehe der Schiedsrichter Fahrettin Saygi die Akteure zur Pause bat, erzielte Felix Edelmann aufseiten des Gastgebers das 3:0 (41.). Der VfL Gemmrigheim gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Melvin Goebel (46.) und Marcel Muschinski (49.) brachten dem VfL Gemmrigheim mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Denis Müller erzielte in der 50. Minute den Ehrentreffer für SV Horrheim II. Der sechste Streich des VfL Gemmrigheim war Kraut vorbehalten (57.). Edelmann schraubte das Ergebnis in der 60. Minute mit dem 7:1 für den VfL Gemmrigheim in die Höhe. Der VfL Gemmrigheim stellte in der 62. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Joschua Stollsteimer, Thomas Zentarra und Eduard Eisinger für Torben Schweiker, Edelmann und Lars Müller auf den Platz. Zentarra besorgte in der Schlussphase schließlich den elften Treffer für den VfL Gemmrigheim (90.). Am Ende ließ der VfL Gemmrigheim kein gutes Haar an SV Horrheim II und siegte außerordentlich hoch.
Trotz des Sieges bleibt der VfL Gemmrigheim auf Platz vier. Erfolgsgarant des VfL Gemmrigheim ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 108 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die letzten Resultate des VfL Gemmrigheim konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
SV Horrheim II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende belegt die Elf von Trainer Sergej Hilgenberg mit 13 Punkten den 14. Tabellenplatz. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gästen das Problem. Erst 31 Treffer markierte SV Horrheim II – kein Team der Kreisliga B7-E/M ist schlechter. Mit nun schon 20 Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Horrheim II alles andere als positiv. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SV Horrheim II deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist SV Horrheim II in diesem Ranking auf.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist der VfL Gemmrigheim zu Zweitvertretung von SGM Riexingen, am gleichen Tag begrüßt SV Horrheim II TSV Wiernsheim vor heimischem Publikum.