Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 4: TSV Strassberg – FV Ravensburg II, 2:3 (0:0), Straßberg
Mit einem knappen 3:2 endete das Match zwischen der Zweitvertretung von FV Ravensburg und dem TSV Strassberg an diesem 29. Spieltag. Die Ausgangslage sprach für FV Ravensburg II, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel hatte FV Ravensburg II keinerlei Probleme mit den Strassberger gehabt und einen 4:1-Erfolg verbucht.
Wenige Minuten später holte Thomas Gadek Niklas Bolgert vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Marko Föger (28.). Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Wechsel – Philipp Bastians kam für Elias Gresser – startete FV Ravensburg II in Durchgang zwei. Der Gast ging durch Martin Bleile in der 47. Minute in Führung. Den Freudenjubel von FV Ravensburg II machte Sascha Wissenbach zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (50.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Föger vor den 120 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für FV Ravensburg II erzielte. In der 74. Minute stellte der TSV Strassberg personell um: Per Doppelwechsel kamen Gino Rizzo und Brian Bischoff auf den Platz und ersetzten Erik Wizemann und Timo Holzmann. Pietro Fiorenza beförderte das Leder zum 2:2 des TSV in die Maschen (80.). Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Dennis Blaser noch einen Treffer parat hatte (93.). Schließlich sprang für FV Ravensburg II gegen die Strassberger ein Dreier heraus.
Der TSV Strassberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Fußballjahr neigt sich langsam seinem Ende entgegen, und der Gastgeber rangiert vor den Abstiegsplätzen im unteren Mittelfeld. In der Verteidigung der Mannschaft von Trainer Stefan Bach stimmt es ganz und gar nicht: 71 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun mussten sich die Strassberger schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die neun Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der TSV Strassberg wartet schon seit acht Spielen auf einen Sieg.
Bei FV Ravensburg II präsentierte sich die Abwehr angesichts 52 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (64). Trotz des Sieges bleibt FV Ravensburg II auf Platz sieben. FV Ravensburg II ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nächster Prüfstein für die Strassberger ist der SV Ochsenhausen (Samstag, 15:30 Uhr). FV Ravensburg II misst sich am selben Tag mit dem SV Sulmetingen (13:15 Uhr).