Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: BW Lipperbruch – DJK SpVg Mellrich, 1:7 (0:4), Lippstadt
Mellrich ließ BW Lipperbruch im letzten Spiel keine Chance und siegte mit 7:1. Die SpVg setzte sich standesgemäß gegen BW Lipperbruch durch. Das Hinspiel hatte die DJK SpVg Mellrich mit 3:2 knapp für sich entschieden.
Für das erste Tor sorgte Maik Razlaf. In der 16. Minute traf der Spieler des Gasts ins Schwarze. Hendrik Rasche erhöhte den Vorsprung der Mannschaft von Christopher Köthemann nach 21 Minuten auf 2:0. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Mario Kirschner, der noch im ersten Durchgang Julian Goretzki für Lukas Blakaj brachte (28.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Maximilian Henke, als er das 3:0 für die SpVg besorgte (35.). Noch vor der Halbzeit legte Razlaf seinen zweiten Treffer nach (45.). Die DJK SpVg Mellrich dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Christopher Köthemann Amon Beat Newe und Razlaf vom Feld und brachte Jan Uhrmacher und Kai-Philipp Köhler ins Spiel. Bei BW Lipperbruch kam zu Beginn der zweiten Hälfte Moritz Bergmann für Lukas Stühlmeyer in die Partie. Das 5:0 für die SpVg stellte Rasche sicher. In der 47. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Mario Kirschner wollte BW Lipperbruch zu einem Ruck bewegen und so sollten Kai Thorsten Arndt und Marco Vogt eingewechselt für Marco-Julian Winkelmann und Finn Jaworsky neue Impulse setzen (54.). Jonah Jannis Michailidis erzielte in der 70. Minute den Ehrentreffer für die Gastgeber. Durchsetzungsstark zeigte sich die DJK SpVg Mellrich, als Rasche (72.) und Flemming Merschulte (79.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Am Ende fuhr die DJK SpVg Mellrich einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte die SpVg bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man BW Lipperbruch in Grund und Boden spielte.
Das Problem von BW Lipperbruch in dieser Saison lag auf der Hand. Kein Team der Kreisliga A kassierte mehr Gegentore (101) als BW Lipperbruch. Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht BW Lipperbruch Platz 15 und somit zumindest den Klassenerhalt. Probleme hatte BW Lipperbruch in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 45 geschossene Tore stehen für BW Lipperbruch zu Buche. Die Saisonbilanz von BW Lipperbruch kommt dürftig daher, wie sieben Siege, drei Remis und 20 Niederlagen nachhaltig belegen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird BW Lipperbruch alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Über weite Strecken der Saison zeigte die SpVg große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Offensiv reichte in diesem Fußballjahr niemand der DJK SpVg Mellrich das Wasser. Auch im letzten Match stellte die SpVg Treffsicherheit unter Beweis. In der Summe aller Saisonspiele kommt die DJK SpVg Mellrich auf 83 erzielte Tore. Niederlagen hatten für die SpVg im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur fünfmal ging die DJK SpVg Mellrich punktlos vom Feld. 21-mal holte man die volle Zählerausbeute, viermal spielte die SpVg unentschieden. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich die DJK SpVg Mellrich sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.