Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Ill/Theel: SV Göttelborn – SG Dirmingen-Berschweiler, 4:3 (4:2), Quierschied
Der SV Göttelborn beendete die Saison mit einem 4:3-Erfolg gegen SG Dirmingen-Berschweiler. Die Überraschung blieb aus, sodass SG Dirmingen-Berschweiler eine Niederlage kassierte. Das Hinspiel hatte der SV Göttelborn bei den Gästen mit 6:2 für sich entschieden.
Der SV Göttelborn ging durch Philipp Klos in der elften Minute in Führung. Aus der Ruhe ließ sich SG Dirmingen-Berschweiler nicht bringen. Sebastian Gebhard erzielte wenig später den Ausgleich (12.). Der SV Göttelborn musste den Treffer von Daniel Klesen zum 2:1 hinnehmen (20.). Der Tabellenführer trumpfte auf und Santino Pelagi (27.), Nils Zimmer (33.) und Jan Groß (34.) drehten das Spiel innerhalb weniger Minuten auf 4:2. Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Das 3:4 von SG Dirmingen-Berschweiler bejubelte Ruben Mathias Engel (53.). In der 57. Minute änderte Dirk Groß das Personal und brachte Philip Maurer und Maximilian Jörg Glaub mit einem Doppelwechsel für Malik Oliver Röhlinger und Klos auf den Platz. Thomas Meyer wollte SG Dirmingen-Berschweiler zu einem Ruck bewegen und so sollten Philipp Feld und Leon Emilio Pistorius eingewechselt für Norman Krämer und Maik Spaniol neue Impulse setzen (70.). Als der Unparteiische Toshith Suthakaran die Partie abpfiff, reklamierte der SV Göttelborn schließlich einen 4:3-Heimsieg für sich.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann der SV Göttelborn die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Bezirksliga Ill/Theel feiern. Die Offensive war diese Saison das Prunkstück des SV Göttelborn, was durch 138 geschossene Tore auch zum Ausdruck kommt. Zum Saisonende blickt der SV Göttelborn auf ein eindrucksvolles Abschneiden: 25 Siege, vier Unentschieden und lediglich eine Pleite. Der SV Göttelborn lehrt die Gegner schon lange das Fürchten. Zum Saisonabschluss ist der SV Göttelborn nun schon seit 25 Spielen ungeschlagen.
SG Dirmingen-Berschweiler schloss das Fußballjahr mit einem anständigen vierten Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. SG Dirmingen-Berschweiler bewies in dieser Saison sowohl in der Defensive als auch in der Offensive große Qualität, sodass SG Dirmingen-Berschweiler unterm Strich mit einem sehr guten Torverhältnis von 79:55 dasteht. Die Saisonbilanz von SG Dirmingen-Berschweiler ist erfreulich, was 14 Siege, elf Remis und lediglich fünf Niederlagen nachhaltig belegen. Für SG Dirmingen-Berschweiler endet die Spielzeit mit einer langen Durststrecke. So wartet SG Dirmingen-Berschweiler schon seit sechs Spielen auf einen Sieg.