Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Süd / West: 1. FC Saarbrücken 2 – FV Bischmisheim, 3:0 (3:0), Saarbrücken
Die Gäste konnten 1. FC Saarbrücken 2 im letzten Saisonspiel nicht viel entgegensetzen und verloren das Spiel mit 0:3. 1. FC Saarbrücken 2 ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Für beide Mannschaften war beim 2:2 im Hinspiel punktmäßig der gleiche Ertrag herausgesprungen.
Alexander Jochum stellte die Weichen für 1. FC Saarbrücken 2 auf Sieg, als er in Minute elf mit dem 1:0 zur Stelle war. In der 17. Minute brachte Marcel Noll das Netz für die Heimmannschaft zum Zappeln. Maurice Urnau schraubte das Ergebnis in der 18. Minute mit dem 3:0 für die Mannschaft von Coach Sammer Mozain in die Höhe. Zur Halbzeit blickte 1. FC Saarbrücken 2 auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Der FV Bischmisheim kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Panagiotis Basios, Christian Buhl und Enrico Saporito standen jetzt Francesco-Valentino Migliara, Bashaar Ibrahim-Stiffo und Dominik Druck auf dem Platz. 1. FC Saarbrücken 2 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei 1. FC Saarbrücken 2. Wilhem Landre ersetzte Jael Mutombo Nyota, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bei 1. FC Saarbrücken 2 kam zu Beginn der zweiten Hälfte Harry Ndougou Nguini für Sinan Tomzik in die Partie. Referee Dominik Spang beendete das Spiel, nachdem die zweite Hälfte gemessen an den Toren nicht mit dem ersten Spielabschnitt mitgehalten hatte. Es blieb folglich beim souveränen 3:0, das 1. FC Saarbrücken 2 bereits vor der Pause unter Dach und Fach brachte.
1. FC Saarbrücken 2 bewies in dieser Saison mit dem erreichten dritten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Überaus erfolgreich war in dieser Spielzeit der Angriff von 1. FC Saarbrücken 2. Mit 108 geschossenen Toren weist 1. FC Saarbrücken 2 eine beeindruckende Marke auf. Die Saisonbilanz von 1. FC Saarbrücken 2 ist beeindruckend. 23 Siege und sieben Remis stehen nur vier Niederlagen gegenüber. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich 1. FC Saarbrücken 2 sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen 13 Punkte.
Der FV Bischmisheim läuft am Ende der Saison auf Platz elf im unteren Mittelfeld ein. Gefahr strahlte der Angriff des Teams von Trainer Jannik Schliesing in dieser Saison mitnichten aus. Zu lediglich 37 Treffern kam der FV Bischmisheim. Zum Saisonende hat der FV Bischmisheim zehn Siege, zwölf Niederlagen und zwölf Unentschieden auf dem Konto stehen.