Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: VfL Iggingen – TSV Großdeinbach, 1:5 (0:2), Iggingen
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des VfL Iggingen gegen den TSV Großdeinbach in Iggingen, die 1:5 endete. Der TSV Großdeinbach hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Das Hinspiel war mit 3:0 zugunsten der Gäste ausgegangen.
Die Elf von Oliver Wengert ging durch Dominic Melcher in der 24. Minute in Führung. Tobias Bastian Wahl versenkte die Kugel zum 2:0 für den TSV Großdeinbach (25.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der TSV Großdeinbach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Großdeinbach. Dominik Schneider ersetzte Lars Spiller, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Michael Pflieger schickte Christian Brose aufs Feld. Yevhenii Rodymchenko blieb in der Kabine. Mit dem 3:0 durch Steffen Djurcic schien die Partie bereits in der 49. Minute mit dem TSV Großdeinbach einen sicheren Sieger zu haben. Das 4:0 für den TSV Großdeinbach stellte Wahl sicher. In der 51. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Den Vorsprung des TSV Großdeinbach ließ Djurcic in der 54. Minute anwachsen. Vom Elfmeterpunkt erzielte Sven Breunig den Ehrentreffer für den VfL Iggingen (78.). In der Schlussphase nahm Oliver Wengert noch einen Doppelwechsel vor. Für Luca Benz und Djurcic kamen Simon Wahl und Tom Stühle auf das Feld (84.). Letztlich konnte sich der VfL Iggingen nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen den TSV Großdeinbach bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Der VfL Iggingen steht mit vier Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit nur 28 Treffern stellt der Gastgeber den harmlosesten Angriff der Kreisliga A1. Der VfL Iggingen musste sich nun schon 27-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der VfL Iggingen insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Misere des VfL Iggingen hält an. Insgesamt kassierte der VfL Iggingen nun schon 14 Niederlagen am Stück.
Das Fußballjahr neigt sich langsam seinem Ende entgegen, und der TSV Großdeinbach rangiert vor den Abstiegsplätzen im unteren Mittelfeld. Der TSV Großdeinbach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, sieben Unentschieden und 14 Pleiten. Der TSV Großdeinbach ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die Defensivleistung des VfL Iggingen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den TSV Großdeinbach offenbarte der VfL Iggingen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Während der VfL Iggingen am nächsten Samstag (15:30 Uhr) bei der SGM Hohenstadt/Untergröningen gastiert, duelliert sich der TSV Großdeinbach am gleichen Tag mit dem TV Heuchlingen.