Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Westfalenliga: DSC Arminia Bielefeld II – FC Iserlohn, 1:5 (1:2), Bielefeld
Für die Reserve von DSC Arminia Bielefeld gab es in der Heimpartie zum Saisonabschluss gegen FC Iserlohn, an deren Ende eine 1:5-Niederlage stand, nichts zu holen. FC Iserlohn hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gast alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe duelliert, ehe mit dem Team von Coach Simon Naujoks ein 2:1-Sieger feststand.
Für das erste Tor sorgte Paula Maren Weber. In der elften Minute traf die Spielerin von FC Iserlohn ins Schwarze. In der 27. Minute verwandelte Marina Diermann vor 110 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:1 für DSC Arminia Bielefeld II. Ehe der Unparteiische Leonard Prante die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Lina Hammerschmidt zum 2:1 zugunsten von FC Iserlohn (40.). Philipp Rasche tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spielerinnen. Anna-Maria Reher war fortan für Amelie Norf dabei. DSC Arminia Bielefeld II war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. In der 72. Minute erhöhte Emily Becker auf 3:1 für FC Iserlohn. Gizem Kilic überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für FC Iserlohn (80.). Mit Maxima Pawlica und Lynn Bille Sommer nahm Simon Naujoks in der 80. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nicki Ann Barnes und Sena Lukovic. Barnes gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für FC Iserlohn (83.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm FC Iserlohn noch einen Doppelwechsel vor, sodass Lauri Sofie Rose und Lara Sommer für Annika Luisa Benninghoff und Hammerschmidt weiterspielten (86.). Die 1:5-Heimniederlage von DSC Arminia Bielefeld II war Realität, als Schiedsrichter Leonard Prante die Partie letztendlich abpfiff.
Die Gastgeber beenden die Saison auf Platz acht – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Im Angriff agierte DSC Arminia Bielefeld II im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 59 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Was für DSC Arminia Bielefeld II bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Neun Siege und sieben Remis stehen zehn Pleiten gegenüber. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird DSC Arminia Bielefeld II alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Über weite Strecken der Saison zeigte FC Iserlohn große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. FC Iserlohn bestach in dieser Spielzeit mit der treffsichersten Offensive der Frauen-Westfalenliga und verbuchte insgesamt 99 Treffer. Auch im letzten Saisonspiel hielt FC Iserlohn die Konzentration hoch und markierte noch einmal fünf Treffer. Für FC Iserlohn lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 20 Siegen, vier Remis und nur zwei Pleiten eindrucksvoll belegt. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich FC Iserlohn sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.