Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1 Herren: DJK Adler Riemke – VfB Günnigfeld II, 2:4 (1:2), Bochum
Für die Adler gab es in der Heimpartie zum Saisonabschluss gegen die Zweitvertretung von VfB Günnigfeld, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. VfB Günnigfeld II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatte VfB Günnigfeld II die DJK Adler Riemke in die Schranken gewiesen und mit 5:2 gesiegt.
Timo Farris brachte VfB Günnigfeld II in der zwölften Spielminute in Führung. Enrico Moreno Krehl traf zum 1:1 zugunsten der Adler (21.). Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Mauricio Guisado Santana für VfB Günnigfeld II zur Führung (45.). Zur Pause wussten die Gäste eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Wechsel – Ilyas Oezdemir kam für Pascal Cremers – startete die DJK Adler Riemke in Durchgang zwei. Guisado Santana schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (56.). Das 2:3 der Adler bejubelte Mike Kevin Kleinert (57.). Bei der DJK ging in der 59. Minute der etatmäßige Keeper Manuel Pfetzing raus, für ihn kam Felix Engels. Mit dem 4:2 sicherte Farris VfB Günnigfeld II nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (66.). Bohdan Vyhivskyi beendete das Spiel und damit schlug die Mannschaft von Trainer Marco Ostermann die DJK Adler Riemke auswärts mit 4:2.
Die Adler laufen am Ende der Saison auf Platz zehn im unteren Mittelfeld ein. Die Auftritte des Gastgebers in dieser Saison kamen äußerst bescheiden daher, wie die Bilanz aus elf Siegen, drei Unentschieden und 16 Niederlagen erkennen lässt. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte das Team von Trainer Markus Deutsch deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Das große Potential von VfB Günnigfeld II blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit VfB Günnigfeld II zu rechnen sein. VfB Günnigfeld II trumpfte diese Spielzeit offensiv wie defensiv auf und schließt die Saison mit einem tollen Torverhältnis von 92:58 ab. Zum Saisonende hat VfB Günnigfeld II 20 Siege, acht Niederlagen und zwei Unentschieden auf dem Konto stehen. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich VfB Günnigfeld II sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.