Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 2 Herren: SV GS Hohenholte – SV Fort. Schapdetten, 2:1 (0:1), Havixbeck
Der SV Fort. Schapdetten steckte zum Saisonausklang bei SV GS Hohenholte eine 1:2-Niederlage ein. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für Gelb-Schwarz. Im Hinspiel war der Heimmannschaft in einem Match auf Augenhöhe ein 2:1-Sieg geglückt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Simon Christopher Stüper sein Team in der 17. Minute. Die Fortuna führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der 46. Minute brachte Marvin Niehoff den Ball im Netz der Gäste unter. In der Halbzeitpause änderte Joel Oberbeck das Personal und brachte Leon Marquardt und Ivo-Mario Kötter mit einem Doppelwechsel für Ferdinand Vogelsang und Lars Ueberwasser auf den Platz. Mit Stüper und Manuel Heumann nahm Frank Averesch in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Karlson Noah Fleige und Lukas Willenborg. Ein später Treffer von Marquardt, der in der Schlussphase erfolgreich war (87.), bedeutete die Führung für den SV GS Hohenholte. Am Ende verbuchte Gelb-Schwarz gegen den SV Fort. Schapdetten die maximale Punkteausbeute.
Der SV GS Hohenholte bewies in dieser Saison mit dem erreichten dritten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Abwehr- und Angriffsspiel funktionierten bei Gelb-Schwarz in diesem Fußballjahr gleichermaßen gut. Am Ende blickt der SV GS Hohenholte auf ein starkes Torverhältnis von 72:48. Zum Saisonende hat Gelb-Schwarz 17 Siege, acht Niederlagen und fünf Unentschieden auf dem Konto stehen. Der SV GS Hohenholte zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Die Fortuna läuft am Ende der Saison auf Platz elf im unteren Mittelfeld ein. Der SV Fort. Schapdetten erwies sich in dieser Spielzeit als äußerst torhungrig und erzielte insgesamt 73 Treffer.