Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 2: SG Riedböhringen / Fützen – SV Grafenhausen, 2:1 (2:0), Blumberg
Nach der Auswärtspartie gegen die SG Riedböhringen / Fützen stand der SV Grafenhausen mit leeren Händen da. Die SG Riedböhringen / Fützen siegte mit 2:1. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für die SG Riedböhringen / Fützen. Im Hinspiel hatte die SG Riedböhringen / Fützen bei SV Grafenhausen triumphiert und einen 2:1-Sieg für sich beansprucht.
Sinisa Stefanovic musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Chanon Jampada weiter. Nils Hewer brachte die SG Riedböhringen / Fützen in der 20. Minute in Front. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Simon Brodhag auf Seiten des Gastgebers das 2:0 (41.). Mit der Führung für das Team von Trainer Nuran Ardiclik ging es in die Kabine. In der 74. Minute stellte Nils Boll um und schickte in einem Doppelwechsel Felix Hösl und Luca Seidler für Ruben Gantert und Youssef Teraina auf den Rasen. Kurz vor Ultimo war noch Hösl zur Stelle und zeichnete für das erste Tor des SV Grafenhausen verantwortlich (85.). Obwohl der SG Riedböhringen / Fützen nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der SV Grafenhausen zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich die SG Riedböhringen / Fützen in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Mit nur 35 Gegentoren stellt die SG Riedböhringen / Fützen die sicherste Abwehr der Liga. Zuletzt lief es erfreulich für die SG Riedböhringen / Fützen, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
In der Endphase des Fußballjahres rangierte der SV Grafenhausen im unteren Mittelfeld. Wo bei Gast der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 37 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft.
Während die SG Riedböhringen / Fützen am kommenden Sonntag den FC Hochemmingen empfängt, bekommt es der SV Grafenhausen am selben Tag mit SV Mundelfingen zu tun.