Melden von Rechtsverstößen
RE KL A 2: SSC Recklinghausen – Teut. SuS Waltrop, 2:7 (1:6), Recklinghausen
SSC Recklinghausen kassierte zum Saisonabschluss eine 2:7-Klatsche gegen den Teut. SuS Waltrop. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der Schwatten. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel waren die Teams mit einer 1:1-Punkteteilung auseinandergegangen.
Der Teut. SuS Waltrop erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Felix Bramsel traf in der fünften Minute zur frühen Führung. In der 18. Minute erzielte Tobias Schramm das 1:1 für SSC Recklinghausen. Der Treffer zum 2:1 sicherte den Schwatten nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Bramsel in diesem Spiel (22.). Mit drei Treffern von Marc Andre Vollmert (24./30.) und Can Klein (26.) enteilte Waltrop SSC Recklinghausen. Klein baute den Vorsprung des Teut. SuS Waltrop in der 38. Minute aus. In Durchgang eins war SSC Recklinghausen komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. Die Schwatten kehrten stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Klein, Henrik Sommer und Bramsel standen jetzt Lutz Hamann, Khalil Harrabi und Maximilian Simon Taimer auf dem Platz. Mit einem Wechsel – Felix Richter kam für David Kaiser – startete SSC Recklinghausen in Durchgang zwei. Der siebte Streich des Teut. SuS Waltrop war Vollmert vorbehalten (82.). Kurz vor Ultimo war noch Justus Hugo Siebold zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SSC Recklinghausen verantwortlich (86.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Leon Petersmann fuhren die Schwatten einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Mit 102 Gegentreffern stellte SSC Recklinghausen die schlechteste Defensive der Liga. Die Gastgeber stehen am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem 14. Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Das Team von Trainer Paul Mathias Benedikt Richter musste sich nun schon 20-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SSC Recklinghausen insgesamt auch nur vier Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nach allen 28 Spielen steht der Teut. SuS Waltrop auf dem siebten Tabellenplatz. Im gesamten Saisonverlauf holten die Gäste 13 Siege und sechs Remis und mussten nur neun Niederlagen hinnehmen. Die Elf von Janis Selzer erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.