Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Südpfalz: FC Phönix Bellheim – SG Freckenfeld/Winden, 5:1 (3:1), Bellheim
Der FC Phönix Bellheim ließ dem SG Freckenfeld/Winden im letzten Spiel keine Chance und gewann mit 5:1. Der FC Phönix Bellheim erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel hatte der Gastgeber für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 4:0.
Thomas Roland Steger besorgte vor 150 Zuschauern das 1:0 für den SG Freckenfeld/Winden. Geschockt zeigte sich der FC Phönix Bellheim nicht. Nur wenig später war Pascal Gaschott mit dem Ausgleich zur Stelle (16.). Luan Lutscher brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der Mannschaft von Trainer Simon Keakavocy über die Linie (27.). Gaschott schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (38.). Mit der Führung für den FC Phönix Bellheim ging es in die Kabine. Bei SG Freckenfeld/Winden kam zu Beginn der zweiten Hälfte Daniel Renner für Manuel Simon in die Partie. Ahmad El-Dor brachte den FC Phönix Bellheim in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (58.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Simon Keakavocy, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Marcel Stubenrauch und Rico Sachs kamen für El-Dor und Lutscher ins Spiel (60.). Michael Sommer wollte den SG Freckenfeld/Winden zu einem Ruck bewegen und so sollten Niklas Pfister und Manuel Kober eingewechselt für Christian Bohlender und Philipp Eschbach neue Impulse setzen (82.). Mit Pierre Amann und Felix Drozynski nahm Simon Keakavocy in der 82. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lukas Born und Nils Gehrlein. Stubenrauch gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den FC Phönix Bellheim (87.). Nach abgeklärter Leistung blickte der FC Phönix Bellheim auf einen klaren Heimerfolg über den SG Freckenfeld/Winden.
Zum Abschluss der Saison rangiert der FC Phönix Bellheim auf dem sechsten Platz. In der Offensive rief der FC Phönix Bellheim in 30 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 62 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Was für den FC Phönix Bellheim bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 13 Siege und sechs Remis stehen elf Pleiten gegenüber.
Der SG Freckenfeld/Winden absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Es passt ins Bild, dass die chronischen Abwehrprobleme des Gasts auch im letzten Saisonspiel zum Vorschein kamen. Unterm Strich kassierte der SG Freckenfeld/Winden 94 Gegentreffer. Die Verantwortlichen des SG Freckenfeld/Winden werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal zwölf Siege und zwei Remis brachte der SG Freckenfeld/Winden zustande. Demgegenüber stehen satte 16 Niederlagen.