Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Gruppe 2: FSV Kettwig – Essener SG 99/06, 3:6 (2:2), Essen
Mit 3:6 verlor der FSV Kettwig am vergangenen Sonntag deutlich gegen die Essener SG 99/06. Die Essener SG 99/06 erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel war eine Demonstration des Gasts gewesen, als man die Partie mit 8:2 für sich entschieden hatte.
Wiktor Owczarczak besorgte vor 35 Zuschauern das 1:0 für das Team von Trainer Ibrahim Ramadan. Bereits in der 15. Minute erhöhte Mohamed Allouche den Vorsprung der Essener SG 99/06. Johan David Kolacek war es, der in der 34. Minute das Spielgerät im Tor der Essener SG 99/06 unterbrachte. Ehe der Unparteiische Jose Joao die Akteure zur Pause bat, erzielte Antonius Döbbe aufseiten des FSV Kettwig das 2:2 (45.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeitpause veränderte die Essener SG 99/06 die Aufstellung in großem Maße, sodass Dean Küpper, Niko Klein und Gino Küpper für Justin Kotermann, Muhammed Ceylan und Devid-Alexander Röwekamp weiterspielten. Constantin Paul ließ sich in der 55. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:2 für den FSV Kettwig. In der 78. Minute war Owczarczak mit dem Ausgleich zum 3:3 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Nik Leiler trug sich in der 86. Spielminute in die Torschützenliste ein. Owczarczak setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für die Essener SG 99/06 kurz vor dem Abpfiff (94.). Zum Schluss feierte die Essener SG 99/06 einen dreifachen Punktgewinn gegen den FSV Kettwig.
Der FSV Kettwig steht mit 20 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit 82 Toren fing sich das Heimteam die meisten Gegentore in der Kreisliga A Gruppe 2 ein. Nun musste sich die Mannschaft von Coach Marvin Munz schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der FSV Kettwig auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Die Essener SG 99/06 machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem neunten Platz. Die Essener SG 99/06 bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zehn Siege, vier Unentschieden und 13 Pleiten.
Die Defensivleistung des FSV Kettwig lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die Essener SG 99/06 offenbarte der FSV Kettwig eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Während der FSV Kettwig am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) bei der DJK TuS Essen-Holsterhausen gastiert, duelliert sich die Essener SG 99/06 am gleichen Tag mit Fortuna Bredeney.