Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Vorderpfalz: FV Freinsheim – FG 08 Mutterstadt, 3:1 (2:1), Freinsheim
Der FV Freinsheim gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und siegte mit 3:1 gegen die FG 08 Mutterstadt. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatten schließlich die Freinsheimer die Nase vorn. Das Hinspiel hatten die Mutterstädter mit 3:0 für sich entschieden.
Der FV Freinsheim erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 200 Zuschauern durch Bastian Rinn bereits nach zehn Minuten in Führung. Rodrigo Christian Paiva Pereira traf zum 1:1 zugunsten der FG 08 Mutterstadt (27.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Schamil Kuduzov mit dem 2:1 für die Freinsheimer zur Stelle (41.). Der FVF hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Die Mutterstädter kehrten stark verändert aus der Kabine zurück. Statt David Gerner, Jamie Robert Barber und Raimondo Casola standen jetzt Jan Weingarte, Samuel Leandro Presta und Luca Stoye auf dem Platz. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Joshua Schlischka, der das 3:1 aus Sicht des FV Freinsheim perfekt machte (88.). Am Ende stand das Heimteam als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für das Team von Christian Schäfer. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Die Freinsheimer waren in der Herren Bezirksliga Vorderpfalz in diesem Jahr im Offensivbereich das Maß aller Dinge. Die außergewöhnliche Qualität demonstrierte der FV Freinsheim mit insgesamt 108 Saisontreffern auch im letzten Match des Fußballjahres. Zum Saisonende haben die Freinsheimer 21 Siege, acht Niederlagen und fünf Unentschieden auf dem Konto stehen. Der FV Freinsheim zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Die erfolgreiche Spielzeit von der FG 08 Mutterstadt zeigt sich am Tabellenbild: Die FG 08 belegt im Endklassement einen Aufstiegsplatz und spielt im kommenden Jahr eine Liga höher. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 94:36 zeigt, dass es bei Gast in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. Die Saisonbilanz der Elf von Coach Kevin Selzer ist erfreulich, was 23 Siege, sechs Remis und lediglich fünf Niederlagen nachhaltig belegen.