Joker-Tor Goebel: SG Rheinhöhen Dahlheim III triumphiert
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C14: VfL Bad Ems – SG Rheinhöhen Dahlheim III, 1:3 (1:1), Bad Ems
Am Sonntag begrüßte der VfL Bad Ems SG Rheinhöhen Dahlheim III. Die Begegnung ging mit 3:1 zugunsten der Gäste aus. Auf dem Papier ging SG Rheinhöhen Dahlheim III als Favorit ins Spiel gegen den VfL Bad Ems – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte der VfL Bad Ems einen 5:2-Auswärtssieg bei SG Rheinhöhen Dahlheim III für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
Osman Akkaya brachte sein Team in der 25. Minute nach vorn. Bei SG Rheinhöhen Dahlheim III kam Florian Goebel für Jacob Struth ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (25.). Das Team von Trainer Philipp Von Ohlen hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Goebel den Ausgleich (30.). Nach nur 30 Minuten verließ Steffen Guglielmino von SG Rheinhöhen Dahlheim III das Feld, Pascal Chevremont kam in die Partie. Mit einem Wechsel – Moritz Becker kam für Alexander Rau – startete SG Rheinhöhen Dahlheim III in Durchgang zwei. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Eine starke Leistung zeigte Goebel, der sich mit einem Doppelpack für SG Rheinhöhen Dahlheim III beim Trainer empfahl (60./85.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Karl Ludwig Spitz stand der Auswärtsdreier für SG Rheinhöhen Dahlheim III. Man hatte sich gegen den VfL Bad Ems durchgesetzt.
Der VfL Bad Ems muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Zum Abschluss der Saison rangieren die Gastgeber auf dem zehnten Platz. Die Abwehr entpuppte sich bei der Elf von Trainer Carl Eschenauer in diesem Fußballjahr als Achillesferse. 101 Gegentreffer musste der VfL Bad Ems hinnehmen. Die Saisonausbeute des VfL Bad Ems ist mager: Die Bilanz setzt sich aus vier Erfolgen, zwei Remis und 16 Pleiten zusammen. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der VfL Bad Ems nur drei Zähler.
Mit Rang sieben hat SG Rheinhöhen Dahlheim III am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Der Offensive von SG Rheinhöhen Dahlheim III mangelte in dieser Spielzeit an Durchschlagskraft. Lediglich 31 Tore stehen für SG Rheinhöhen Dahlheim III zu Buche. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der SG Rheinhöhen Dahlheim III ungeschlagen ist.