Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Buchen: TTSC Buchen – Eintracht Walldürn, 7:1 (3:1), Buchen (Odenwald)
TTSC Buchen kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Das Heimteam wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte sich kein Sieger gefunden. Es war 3:3 ausgegangen.
Die Eintracht Walldürn erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Michael Schüler traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Wenig später verwandelte Ismail Sen einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten von TTSC Buchen (26.). Nach nur 26 Minuten verließ Alexander Kuhn-Ditter von der Eintracht das Feld, David Link kam in die Partie. Haidar Bawa stellte die Weichen für TTSC Buchen auf Sieg, als er in Minute 30 mit dem 2:1 zur Stelle war. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Sen seinen zweiten Treffer nachlegte (44.). Bei der Eintracht Walldürn ging in der 44. Minute der etatmäßige Keeper Moritz Michael Schärpf raus, für ihn kam Danijel Kerec. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Sven Törke von der Eintracht nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Fabian Kaiser blieb in der Kabine, für ihn kam Linus Tobias Werner Höpfl. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Selim Erdem, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Rufat Kirsuleymanoglu und Kassimou Abdou Djelilou kamen für Hakan Ertürk und Sen ins Spiel (61.). Bawa (75.), Serdar Sen (80.) und Onur Cinar (86.) bauten die komfortable Führung von TTSC Buchen weiter aus. Emre Kaya stellte schließlich in der 89. Minute den 7:1-Sieg für TTSC Buchen sicher. Nach abgeklärter Leistung blickte TTSC Buchen auf einen klaren Heimerfolg über die Eintracht Walldürn.
TTSC Buchen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten TTSC Buchen in der Tabelle voran. TTSC Buchen liegt nun auf Rang zehn. Nach vier sieglosen Spielen ist TTSC Buchen wieder in der Erfolgsspur.
Die Eintracht bleibt die defensivschwächste Mannschaft der bfv-Kreisliga Buchen. Walldürn steht mit zehn Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit erschreckenden 89 Gegentoren stellen die Gäste die schlechteste Abwehr der Liga. Die Eintracht Walldürn musste sich nun schon 21-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Eintracht insgesamt auch nur zwei Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Partien ließ die Eintracht Walldürn zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich zwei.
Kommende Woche tritt TTSC Buchen bei SpG Schloßau / Donebach an (Mittwoch, 18:30 Uhr), am gleichen Tag genießt die Eintracht Heimrecht gegen SV Großeicholzheim.