Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga Staffel 1: TuS Kleefeld – Sportfreunde Anderten, 9:0 (7:0), Hannover
TuS Kleefeld erteilte Sportfreunde Anderten eine Lehrstunde: 9:0 hieß es am Ende für TuS Kleefeld. TuS Kleefeld ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
In der fünften Minute lenkte Mia-Lynn Buchholz den Ball zugunsten der Heimmannschaft ins eigene Netz. Cellina Laumen verwandelte in der neunten Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Mannschaft von Coach Kerstin Schumacher auf 2:0 aus. Durch ein Eigentor von Anita Matic verbesserte TuS Kleefeld den Spielstand auf 3:0 für sich (12.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Michelle Zacharczuk von Sportfreunde Anderten, die in der 13. Minute vom Platz musste und von Lena Kassebaum ersetzt wurde. Dem 4:0 durch Ida Jaeger (14.) ließen Sarah Nause (22.) und Janina Messerschmidt (24.) weitere Treffer für TuS Kleefeld folgen. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Torsten Huwald, der noch im ersten Durchgang Suryana Elabaeva für Lina-May Buchholz brachte (24.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Hannia Marie Buchholz das 7:0 für TuS Kleefeld (40.). Sportfreunde Anderten wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin der Gäste bis dahin hinter sich. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Kerstin Schumacher Judith Arndt und Hannia Marie Buchholz vom Feld und brachte Sophia Pankoke und Christina Plieth ins Spiel. Annika Warneke (79.) und Jaeger (81.) brachten TuS Kleefeld mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Schließlich beendete Schiedsrichter Erik Supplieth die Misere von Sportfreunde Anderten, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
TuS Kleefeld hat nach dem souveränen Erfolg über Sportfreunde Anderten weiter die zweite Tabellenposition inne. Die Defensive von TuS Kleefeld (neun Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Frauen Kreisliga Staffel 1 zu bieten hat.
Mit 60 Gegentreffern hat Sportfreunde Anderten schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwölf Tore. Das heißt, Sportfreunde Anderten musste durchschnittlich vier Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Kurz vor Saisonende steht Sportfreunde Anderten mit fünf Punkten auf Platz neun. Sportfreunde Anderten musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Sportfreunde Anderten insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam Sportfreunde Anderten auf insgesamt nur einen Punkt und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Während TuS Kleefeld am kommenden Sonntag FSG Völksen/Springe empfängt, bekommt es Sportfreunde Anderten am selben Tag mit TSV Schulenburg zu tun.