Hattrick von Hassouni beschert Vogelheimer SV den vierten Sieg in Folge
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 6: SV Rot-Weiss Mülheim – Vogelheimer SV, 2:8 (1:4), Mülheim an der Ruhr
Der Vogelheimer SV brannte am Sonntag in Mülheim an der Ruhr ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 8:2. Der SV Rot-Weiss Mülheim war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel hatte beim 2:0 mit dem Vogelheimer SV seinen Sieger gefunden.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 100 Zuschauern besorgte Julian Kopka bereits in der vierten Minute die Führung des SV Rot-Weiss Mülheim. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Mohammed Hassouni mit den Treffern (11./16./37.) zum 3:1 für den Vogelheimer SV. Nach nur 29 Minuten verließ Giulian Boka von SV Rot-Weiss Mülheim das Feld, Lennart Wessing kam in die Partie. Für die Vorentscheidung waren Burak Pakdemirli (47.) und Hassouni (51.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Der Vogelheimer SV gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Daniele Autieri von SV Rot-Weiss Mülheim nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Christoph Weihe blieb in der Kabine, für ihn kam Jeremiah Bonsu Kwateng. Mit dem Treffer zum 2:5 in der 55. Minute machte Kopka zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Vogelheimer SV war jedoch weiterhin gewaltig. In der 56. Minute stellten die Gäste personell um: Per Doppelwechsel kamen Denis Senol und Domagoj Zovko auf den Platz und ersetzten Hasan Beganovic und Naoufal Nouri. Marc Nickel schraubte das Ergebnis in der 67. Minute mit dem 6:2 für das Team von Trainer Mike Sauer in die Höhe. Bei Vogelheimer SV ging in der 72. Minute der etatmäßige Keeper Omar Allouche raus, für ihn kam Lucca Ramon van Bebber. Der Vogelheimer SV baute die Führung aus, indem Hassouni zwei Treffer nachlegte (73./79.). Schlussendlich setzte sich der Vogelheimer SV mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Der SV Rot-Weiss Mülheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft steht mit 27 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Der SV Rot-Weiss Mülheim musste sich nun schon 22-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Rot-Weiss Mülheim insgesamt auch nur acht Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der SV Rot-Weiss Mülheim nur drei Zähler.
Trotz des Sieges bleibt der Vogelheimer SV auf Platz sieben. Mit 126 geschossenen Toren gehört der Vogelheimer SV offensiv zur Crème de la Crème der Bezirksliga Gruppe 6. Der Vogelheimer SV kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Am nächsten Sonntag reist der SV Rot-Weiss Mülheim zu SuS Niederbonsfeld, zeitgleich empfängt der Vogelheimer SV den SC Werden-Heidhausen.