Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B13: SG DIST/R-Gilzem-Idesheim – SpVgg Minderlittgen-Hupperath, 2:1 (1:1), Sülm
SG DIST/R-Gilzem-Idesheim bestätigte noch einmal die herausragende Saisonleistung und holte sich im letzten Ligaspiel einen 2:1-Sieg. Vollends überzeugen konnte der Spitzenreiter dabei jedoch nicht. In der Hinrunde hatte SG DIST/R-Gilzem-Idesheim im Auswärtsspiel bei SpVgg Minderlittgen-Hupperath einen 2:1-Erfolg errungen.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Essobio Aketi mit seinem Treffer vor 130 Zuschauern für die Führung von SG DIST/R-Gilzem-Idesheim (6.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Nicolas Kirsch auf Seiten von SpVgg Minderlittgen-Hupperath das 1:1 (40.). Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Mit einem Wechsel – Marc Lieser kam für Christoph Merges – startete SpVgg Minderlittgen-Hupperath in Durchgang zwei. In der 58. Minute stellte Martin Wagener um und schickte in einem Doppelwechsel Tim Jegen und Dominik Heser für Markus Nikolay und Sebastian Lichter auf den Rasen. Kurz vor Ultimo war noch Oliver Bartz zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SG DIST/R-Gilzem-Idesheim verantwortlich (82.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Franz Viktor siegte der Gastgeber gegen SpVgg Minderlittgen-Hupperath.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann SG DIST/R-Gilzem-Idesheim die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga B13 feiern. Bei SG DIST/R-Gilzem-Idesheim griff in dieser Saison ein Rad ins andere, was sich im hervorragenden Torverhältnis von 86:14 widerspiegelt. Kaum einem Gegner gelang es im Laufe der Saison, SG DIST/R-Gilzem-Idesheim zu bezwingen. Lediglich zweimal verließ SG DIST/R-Gilzem-Idesheim das Feld als geschlagene Mannschaft. Gegen SG DIST/R-Gilzem-Idesheim fanden die Gegner eine gefühlte Ewigkeit kein Mittel mehr. Ganze zwölf Siege in Folge sammelte SG DIST/R-Gilzem-Idesheim zum Saisonabschluss.
Mit Rang acht hat SpVgg Minderlittgen-Hupperath am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Die Offensive des Gasts lieferte in dieser Spielzeit regelmäßig eine überzeugende Vorstellung ab, während es in der Defensive das eine oder andere Mal knirschte. Mit einem Torverhältnis von 79:58 schließt die Elf von Coach Tim Pesch das Fußballjahr ab. Was für SpVgg Minderlittgen-Hupperath bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Elf Siege und fünf Remis stehen zehn Pleiten gegenüber.