Melden von Rechtsverstößen
KOL GI/MR Gr.Süd: FSG Biebertal – FC Gießen II, 9:2 (5:0), BIEBERTAL
Die Zweitvertretung des FC Gießen bestätigte auch im letzten Ligaspiel die schlechte Saisonleistung und verabschiedet sich mit einer 2:9-Niederlage gegen die FSG Biebertal aus der KOL GI/MR Gr.Süd. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich die FSG Biebertal als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel hatte der Gastgeber einen 1:0-Sieg gefeiert.
Raffael Szymanski sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 3:0 (2./10./23.) aus der Perspektive der Elf von Sven Doering. Für den nächsten Erfolgsmoment der FSG Biebertal sorgte Mehdi Ouahid (30.), ehe Julian Reinhardt das 5:0 markierte (43.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Daniel Akyüz, der noch im ersten Durchgang Onur Eker für Fatih Celik brachte (33.). Der Teutonia gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter der FSG Biebertal zurück lag. Zum Seitenwechsel ersetzte Jonas Haeuser von FC Gießen II seinen Teamkameraden Mateusz Bem. Die FSG Biebertal musste den Treffer von Georgios Makridis zum 1:5 hinnehmen (48.). In der 71. Minute brachte Leon Malleh das Netz für die Teutonia zum Zappeln. Für das 6:2 der FSG Biebertal sorgte Luca Paul Bolz, der in Minute 73 zur Stelle war. Szymanski baute den Vorsprung der FSG Biebertal in der 75. Minute aus. Am Ende kassierte der FC Gießen II im Kellerduell mit der FSG Biebertal eine klare Niederlage.
Kaum einmal wurde die FSG Biebertal den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste die FSG Biebertal den Abstieg nicht zu verhindern. Die Offensive der FSG Biebertal lieferte in dieser Spielzeit regelmäßig eine überzeugende Vorstellung ab, während es in der Defensive das eine oder andere Mal knirschte. Mit einem Torverhältnis von 76:75 schließt die FSG Biebertal das Fußballjahr ab. Die FSG Biebertal ist in dieser Spielzeit mit einem blauem Auge davongekommen. Die magere Ausbeute von neun Siegen, sechs Remis und 15 Pleiten reichte für den Klassenerhalt. Mit der Leistung der letzten Spiele wird die FSG Biebertal so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Nach allen 30 Spielen steht die Teutonia auf dem 14. Tabellenplatz. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei Watzenb.-Stbg. II wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 84 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Die Saisonbilanz der Gäste kommt dürftig daher, wie acht Siege, vier Remis und 18 Niederlagen nachhaltig belegen. Der FC Gießen II ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.