Melden von Rechtsverstößen
KL A4 Fulda/Rhön: SG Ulstertal – TSV Langenbieber, 5:2 (2:1), Tann (Rhön)
Mit 2:5 verlor TSV Langenbieber am vergangenen Mittwoch das letzte Saisonspiel deutlich gegen die SG Ulstertal. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte die SG Ulstertal den maximalen Ertrag.
Das Team von Pascal Ewald erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Jonathan Nuedling traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Markus Bleuel war zur Stelle und markierte das 1:1 von TSV Langenbieber (12.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Steffen Wunderlich in der 30. Minute. In der 40. Minute stellte die SG Ulstertal personell um: Per Doppelwechsel kamen Benjamin Reinhart und Elias Ziegler auf den Platz und ersetzten Tizian Herrmann und Marvin Holz. Zur Pause reklamierten die Gastgeber eine knappe Führung für sich. In der Halbzeit nahm TSV Langenbieber gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Lars Mehler und Fabian Fröhlich für Robin Goldbach und Leon Kollmann auf dem Platz. Nach rund einer Stunde ging die SG Ulstertal aufs Ganze. Zunächst vergrößerte Wunderlich den Vorsprung der SG Ulstertal auf zwei Tore (62.). Wenig später erhöhte Morro Jammeh nochmals und sorgte damit für die Vorentscheidung (64.). Mike Schmidt, der von der Bank für Bleuel kam, sollte für neue Impulse bei TSV Langenbieber sorgen (62.). Schmidt verkürzte für die Elf von Coach Gabriel Mahr später in der 74. Minute auf 2:4. In der Nachspielzeit besserte Jammeh seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 91. Minute seinen zweiten Tagestreffer für die SG Ulstertal erzielte. Ein starker Auftritt ermöglichte der SG Ulstertal am Mittwoch einen ungefährdeten Erfolg gegen TSV Langenbieber.
Die SG Ulstertal steht nach allen Spielen auf Platz zehn und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Zum Saisonabschluss weist die SG Ulstertal lediglich neun Siege vor, denen fünf Remis und 14 Niederlagen gegenüberstehen. Die SG Ulstertal beendet die Saison mit nur vier Punkten aus den letzten fünf Spielen und ist damit sicher alles andere als zufrieden.
Nach allen 28 Spielen findet sich TSV Langenbieber in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der KL A4 Fulda/Rhön vorbereiten.