Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Pforzheim: GU-Türk. SV Pforzheim 2 – FSV Buckenberg, 2:0 (0:0), Pforzheim
GU-Türk. SV Pforzheim 2 gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und gewann mit 2:0 gegen die Buckenberger. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich GU-Türk. SV Pforzheim 2 die Nase vorn. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem die Heimmannschaft gegen den FSV Buckenberg mit einem knappen 4:3 triumphiert hatte.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mit einem Wechsel – Paul Schwarz kam für Tobias Wendt – starteten die Buckenberger in Durchgang zwei. GU-Türk. SV Pforzheim 2 kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Gabriel-Constantin Constandache, Pascalis Papadopoulos und Rodrigo Ferreira Barbosa standen jetzt Zoltan Szanto, Ionut-Marian Munteanu und Amir Ujkani auf dem Platz. Toni Ciocani glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für das Team von Trainer Norbert Emil Schneider (62./91.). In der 69. Minute stellte Jan Mayer um und schickte in einem Doppelwechsel Calvin Mikonya und Nico Hecht für Michael Brum und Raphael Nonnenmann auf den Rasen. Am Schluss fuhr GU-Türk. SV Pforzheim 2 gegen den FSV Buckenberg auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Nachdem GU-Türk. SV Pforzheim 2 in diesem Jahr oben mitmischte, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. Die Offensive von GU-Türk. SV Pforzheim 2 kam in dieser Saison so manches Mal auf Betriebstemperatur. Die 61 geschossenen Treffer sind im Ligavergleich ein ausgesprochen guter Wert. GU-Türk. SV Pforzheim 2 blickt zum Ende der Saison auf ein respektables Abschneiden – 14 Siege und sechs Remis stehen auf dem Konto. Zehnmal kassierte man eine Schlappe. Zufrieden kann GU-Türk. SV Pforzheim 2 mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Will GU-Türk. SV Pforzheim 2 in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden.
Zum Ende des Fußballjahres bekleiden die Buckenberger den achten Tabellenplatz. In der Offensive rief der FSV in 30 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 57 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Was für die Gäste bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zwölf Siege und sechs Remis stehen zwölf Pleiten gegenüber.