Melden von Rechtsverstößen
KLB Limb-Weilb Gr.1: SG Niedersh./Obersh. II – FC Zaza Weilburg, 1:1 (1:1), Löhnberg
Das Ergebnis im Saisonabschlussspiel zwischen der Reserve von SG Niedersh./Obersh. und FC Zaza Weilburg lautete 1:1. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von FC Zaza Weilburg gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass FC Zaza Weilburg der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Im Hinspiel hatte SG Niedersh./Obersh. II bei Tabellenführer einen 2:1-Sieg eingefahren.
Nico Kaiser brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von SG Niedersh./Obersh. II über die Linie (22.). Die Gastgeber schafften es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Gueven Polat zum Ausgleich für FC Zaza Weilburg (50.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Aaron Jacobs von SG Niedersh./Obersh. II seinen Teamkameraden Constantin Ehrhardt. Beim Abpfiff durch den Referee Fabien Rueth stand es zwischen der Mannschaft von Michael Schock und FC Zaza Weilburg pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht SG Niedersh./Obersh. II Platz sieben und somit zumindest den Klassenerhalt. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft von SG Niedersh./Obersh. II gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 46 Gegentreffer nahm SG Niedersh./Obersh. II hin. SG Niedersh./Obersh. II blickt zum Ende der Saison auf ein respektables Abschneiden – 14 Siege und acht Remis stehen auf dem Konto. Achtmal kassierte man eine Schlappe.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann FC Zaza Weilburg die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der KLB Limb-Weilb Gr.1 feiern. Die Offensive war diese Saison das Prunkstück der Gäste, was durch 146 geschossene Tore auch zum Ausdruck kommt. Niederlagen hatten für das Team von Trainer Osman Polat im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur dreimal ging FC Zaza Weilburg punktlos vom Feld. 26-mal holte man die volle Zählerausbeute, einmal spielte FC Zaza Weilburg unentschieden. FC Zaza Weilburg zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.