Melden von Rechtsverstößen
KL B7 Schlüchtern: SG Schweben/Magdlos II – SG Breunings/Neuengronau, 3:3 (1:1), Flieden
Das Spiel vom Donnerstag zwischen der Zweitvertretung von SG Schweben/Magdlos und SG Breunings/Neuengronau endete mit einem 3:3-Remis. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das letztendlich mit 4:4 geendet hatte.
Michael Heil versenkte die Kugel zum 1:0 (6.). Mirco Kekule schoss für SG Schweben/Magdlos II in der 39. Minute das erste Tor. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Korbinian Gutberlet war nach Wiederbeginn Calvin Auth für SG Schweben/Magdlos II im Spiel. Youssef Basri brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der Gastgeber über die Linie (49.). In der 58. Minute erhöhte Andreas Stey auf 3:1 für das Team von Trainer Jannik Resch. Marco Lotz schlug doppelt zu und glich damit für SG Breunings/Neuengronau aus (62./71.). Beim Abpfiff durch den Schiedsrichter Ufuk Güclü stand es zwischen SG Schweben/Magdlos II und SG Breunings/Neuengronau pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
SG Schweben/Magdlos II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SG Schweben/Magdlos II etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte SG Schweben/Magdlos II.
In den letzten fünf Partien ließ SG Breunings/Neuengronau zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Mit diesem Unentschieden verpasste die Mannschaft von Michael Heil die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält der Gast den achten Platz.