Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A2 Pforzheim: TSV Schömberg – 1.FC Schellbronn, 3:2 (1:0), Schömberg
Die Gäste steckten zum Saisonausklang bei TSV Schömberg eine 2:3-Niederlage ein. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Das Hinspiel war unentschieden mit 2:2 geendet.
Für Leon Sträter war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Walid Aldarwish eingewechselt. Marko Corak brachte sein Team in der 24. Minute nach vorn. Nach nur 30 Minuten verließ Marc Schanz von TSV Schömberg das Feld, Nicolai Teufel kam in die Partie. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der Gastgeber für sich beanspruchte. Das Team von Trainer Robin Mesaros kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Corak, Lubomir Michel und Andreas Wallner standen jetzt Murat Köymen, Tomislav Bicanic und Adrian Haug auf dem Platz. Das 1:1 von 1.FC Schellbronn stellte Özgür Ercan sicher (53.). Köymen war es, der in der 66. Minute das Spielgerät im Tor der Mannschaft von Coach Timo Gerken unterbrachte. Den Freudenjubel von TSV Schömberg machte Pascal Schäfer zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (70.). Dass TSV Schömberg in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Jan Mesaros, der in der 84. Minute zur Stelle war. Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Murat Gür feierte TSV Schömberg einen dreifachen Punktgewinn gegen 1.FC Schellbronn.
TSV Schömberg schloss das Fußballjahr mit einem anständigen fünften Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. TSV Schömberg schritt in dieser Saison mit großer Offensivlust zur Tat und markierte insgesamt 84 Tore. TSV Schömberg blickt zum Ende der Saison auf ein respektables Abschneiden – 14 Siege und acht Remis stehen auf dem Konto. Achtmal kassierte man eine Schlappe. TSV Schömberg zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Nach allen 30 Spielen steht 1.FC Schellbronn auf dem sechsten Tabellenplatz. Im Angriff agierte 1.FC Schellbronn im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 73 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Was für 1.FC Schellbronn bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zwölf Siege und sieben Remis stehen elf Pleiten gegenüber.