Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Karlsruhe: TSV Schöllbronn – FVgg Weingarten, 1:1 (1:1), Ettlingen
TSV Schöllbronn und der FVgg Weingarten beendeten den letzten Spieltag mit dem Endstand von 1:1. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich TSV Schöllbronn vom Favoriten. Das Hinspiel wurde von den beiden Kontrahenten gleichwertig geführt, hatte aber mit dem Team von Patrick Kull beim 1:0 einen knappen Sieger gefunden.
In der siebten Minute brachte Kerim Derici den Ball im Netz der Weingartener unter. Das 1:1 der FVgg stellte Nico Leibold sicher (37.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm TSV Schöllbronn noch einen Doppelwechsel vor, sodass Sven Freese und Hakan Öztürk für Patrick Kull und Tolga Semerci weiterspielten (88.). Mit Ljiridon Iljazi und Leibold nahm Tim Fischböck in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Benjamin Horn und Dominik Felleisen. Als Referee Cedrik Bollheimer das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
TSV Schöllbronn schloss das Fußballjahr mit einem anständigen fünften Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. Die Gastgeber erwiesen sich in dieser Spielzeit als äußerst torhungrig und erzielten insgesamt 63 Treffer. TSV Schöllbronn beendet die Saison mit insgesamt 13 Siegen, sieben Remis und zehn Pleiten. Zufrieden kann TSV Schöllbronn mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Will TSV Schöllbronn in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden.
Über weite Strecken der Saison zeigte der FVgg Weingarten große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Auf die eigene Defensive konnte sich der Gast in dieser Saison verlassen, was die lediglich 24 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Für die Weingartener lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 17 Siegen, neun Remis und nur vier Pleiten eindrucksvoll belegt. Der FVgg Weingarten zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte acht Punkte aus den letzten fünf Spielen.