Melden von Rechtsverstößen
GL Wiesbaden: FC 1934 Bierstadt – VFB Unterliederbach, 6:3 (4:0), Wiesbaden
Der VFB Unterliederbach konnte dem FC 1934 Bierstadt im letzten Saisonspiel nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 3:6. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der FC 1934 Bierstadt wusste zu überraschen. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen den VFB beim Stand von 3:1 zum Sieger gemacht.
Für Marco Carrera war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für ihn wurde Andreas Freimann eingewechselt. Für das erste Tor sorgte Tim Mernberger. In der 24. Minute traf der Spieler des FC 1934 Bierstadt ins Schwarze. Das Team von Coach Rene Keutmann baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Marko Colovejic beförderte den Ball in der 41. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der Heimmannschaft auf 2:0. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Leonardo Goltz einen weiteren Treffer für den FC 1934 Bierstadt. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Sebastian Bauschke seine Chance und schoss das 4:0 (44.) für den FC 1934 Bierstadt. Nach dem souveränen Auftreten des FC 1934 Bierstadt überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der Halbzeitpause änderte Artug Oezbakir das Personal und brachte Youssef Farouni und Gentian Latifi mit einem Doppelwechsel für Bryan Evina und Candas Kara auf den Platz. Mit dem Tor zum 5:0 steuerte Goltz bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (56.). Der FC 1934 Bierstadt musste den Treffer von Edmond Latifi zum 1:5 hinnehmen (57.). Paul Braig überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:1 für den FC 1934 Bierstadt (61.). Gleich drei Wechsel nahm der FC 1934 Bierstadt in der 69. Minute vor. Mernberger, Lucas Keutmann und Braig verließen das Feld für Lukas Waschke, Renato Pereira und Obed Axel Fey. Mohamed Asbahe war zur Stelle und markierte das 2:6 des VFB Unterliederbach (77.). Leon Krönert verkürzte für Unterliederbach später in der 86. Minute auf 3:6. Insgesamt reklamierte der FC 1934 Bierstadt gegen die Gäste einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Am Ende der Saison steht der FC 1934 Bierstadt im sicheren Mittelfeld auf Platz acht. Der FC 1934 Bierstadt steht mit insgesamt 14 Siegen, sieben Remis und elf Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der FC 1934 Bierstadt deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach allen 32 Spielen steht der VFB auf dem dritten Tabellenplatz. Der VFB Unterliederbach weist mit 17 Siegen, neun Unentschieden und sechs Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Die letzten Auftritte waren mager, sodass der VFB nur eines der letzten fünf Spiele gewann.