Melden von Rechtsverstößen
KL A6 Schlüchtern: SG Oberkalbach – SG Grimmstadt II, 1:4 (1:2), Kalbach
Die Zweitvertretung von SG Grimmstadt überraschte noch einmal zum Saisonausklang und gewann gegen die SG Oberkalbach mit 4:1. Hängende Köpfe bei den Platzherren der SG Oberkalbach, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. SG Grimmstadt II hatte in einer hart umkämpften Partie einen knappen 5:4-Hinspielsieg eingefahren.
Orkan Karahan brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des Teams von Orkan Karahan über die Linie (11.). Lukas Mackenroth verwandelte in der 27. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Gäste auf 2:0 aus. Durch einen Elfmeter von Tim Emrulla kam die SG Oberkalbach noch einmal ran (31.). Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause SG Grimmstadt II, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Dzejlan Salkovic Kevin Schaefer und Niklas Jost vom Feld und brachte Philipp Engler und Kamyar Koohestani ins Spiel. Mit Jan Mackenroth und Philip Pusch nahm Orkan Karahan in der 60. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Alexander Theodor und Timo Lotz. In der 77. Minute erhöhte Daniel Schneider per Elfmeter auf 3:1 für SG Grimmstadt II. SG Grimmstadt II baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Christoph Thomas Raul Müller in der 93. Minute traf. Am Ende verbuchte SG Grimmstadt II gegen die SG Oberkalbach einen Sieg.
Die SG Oberkalbach beendet die Saison mit Platz vier knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Zum Saisonabschluss kommt die Heimmannschaft auf 15 Siege, drei Unentschieden und zehn Niederlagen. Zufrieden kann die SG Oberkalbach mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Will die SG Oberkalbach in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden.
SG Grimmstadt II steht nach allen Spielen auf Platz neun und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. SG Grimmstadt II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, fünf Unentschieden und 15 Pleiten.