Melden von Rechtsverstößen
KL A5 Fulda: FV Horas II – FSV Steinau/Steinhaus, 2:3 (0:3), Fulda
Am Donnerstag trafen die Zweitvertretung von FV Horas und die FSV Steinau/Steinhaus aufeinander. Das Match entschieden die Gäste mit 3:2 für sich. Die Ausgangslage sprach für die FSV Steinau/Steinhaus, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. FV Horas II war im Hinspiel gegen die FSV Steinau/Steinhaus in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 4:0-Sieg eingefahren.
Die FSV Steinau/Steinhaus erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Tobias Moeller traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Irfan Sejdovic sorgen, dem Markus Keller das Vertrauen schenkte (35.). Philipp Diegelmann erhöhte für die FSV Steinau/Steinhaus auf 2:0 (38.). Marcel Sippel brachte die Mannschaft von Coach Dominic Günther in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (39.). Zur Halbzeit blickte die FSV Steinau/Steinhaus auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Die FSV Steinau/Steinhaus konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der FSV Steinau/Steinhaus. Julian Schmitt ersetzte Sven Aschenbruecker, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zum Seitenwechsel ersetzte Oguzhan Er von FV Horas II seinen Teamkameraden Helson Quiala Sebastiao. Sejdovic beförderte das Leder zum 1:3 der Heimmannschaft über die Linie (63.). In der Nachspielzeit (96.) gelang Adam Nait Slimani der Anschlusstreffer für FV Horas II. Nachdem FV Horas II zunächst völlig von der Rolle gewesen war, zog er sich am Ende zumindest noch achtbar aus der Affäre. Zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr.
Kaum einmal wurde FV Horas II den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste FV Horas II den Abstieg nicht zu verhindern. In der Offensive rief FV Horas II in 26 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 49 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Die Saisonbilanz von FV Horas II kommt dürftig daher, wie acht Siege, vier Remis und 14 Niederlagen nachhaltig belegen.
Das große Potential der FSV Steinau/Steinhaus blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit der FSV Steinau/Steinhaus zu rechnen sein. Im Angriff agierte die FSV Steinau/Steinhaus im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 58 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Zum Saisonende hat die FSV Steinau/Steinhaus 13 Siege, neun Niederlagen und vier Unentschieden auf dem Konto stehen. Die FSV Steinau/Steinhaus kam in den letzten Spielen nicht in Fahrt. So fuhr man nur vier Punkte in den vergangenen fünf Begegnungen ein. Um den vierten Tabellenplatz zu halten, ist das definitiv zu wenig.