Melden von Rechtsverstößen
KOL GI/MR Gr.Nord: SG Versbachtal – SG Silberg/Eisenhausen, 2:3 (1:2), Lohra
Die SG Silberg/Eisenhausen gewann im letzten Spiel gegen die SG Versbachtal in Lohra mit 3:2. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Für das erste Tor sorgte Aaron Bloecher. In der 14. Minute traf der Spieler der SG Silberg/Eisenhausen ins Schwarze. Jetzt erst recht, dachte sich Milad Qayumie, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (15.). Sieben Minuten später ging die SG Silberg/Eisenhausen durch den zweiten Treffer von Bloecher in Führung. Nach nur 22 Minuten verließ Nikolai Achenbach von den Gästen das Feld, Luis Luca Henkel kam in die Partie. Im ersten Durchgang hatte die Elf von Trainer Sebastian Dietrich etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Manuel Findt traf zum 2:2 zugunsten der SG Versbachtal (53.). Dass die SG Silberg/Eisenhausen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Viktor Vielwock, der in der 78. Minute zur Stelle war. Am Ende stand die SG Silberg/Eisenhausen als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Lohra.
Weder Fisch noch Fleisch: Die SG Versbachtal schließt das Fußballjahr auf Rang sieben ab. Die Verteidigung des Gastgebers stellte viele Gegner vor eine große Herausforderung. Nur 49 Gegentreffer in der ganzen Saison sprechen eine deutliche Sprache. Das Team von Coach Marco Badouin steht mit insgesamt 13 Siegen, sechs Remis und elf Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird die SG Versbachtal alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Die SG Silberg/Eisenhausen läuft am Ende der Saison auf Platz zehn im unteren Mittelfeld ein. Probleme hatte die SG Silberg/Eisenhausen in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 46 geschossene Tore stehen für die SG Silberg/Eisenhausen zu Buche. Was für die SG Silberg/Eisenhausen bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Elf Siege und sechs Remis stehen 13 Pleiten gegenüber.