SG Lichtenow-Kagel liest MSV 19 Rüdersdorf II die Leviten
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Mitte: SG Lichtenow-Kagel – MSV 19 Rüdersdorf II, 5:0 (4:0), Grünheide (Mark)
Die SG Lichtenow-Kagel erteilte der Zweitvertretung von MSV 19 Rüdersdorf eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. Die Überraschung blieb aus: Gegen die SG Lichtenow-Kagel kassierte MSV 19 Rüdersdorf II eine deutliche Niederlage. Nach dem Hinspiel hatte sich die SG Lichtenow-Kagel dank eines 3:1-Sieges mit der vollen Punktzahl wieder auf den Rückweg gemacht.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Marc Drechsler die Gastgeber vor 52 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Marc Drechsler von der Mannschaft von Marcel Thews, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Julian Bock ersetzt wurde. In der 17. Minute erhöhte Max Bohne auf 2:0 für die SG Lichtenow-Kagel. Bock überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für die SG Lichtenow-Kagel (36.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Simon Kretzschmar mit dem 4:0 für die SG Lichtenow-Kagel zur Stelle (45.). Das überzeugende Auftreten der SG Lichtenow-Kagel fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In der Pause stellte Jens Behrent um und schickte in einem Doppelwechsel Tom Rexin und Tiziano-Mario Bielski für Philipp Kruschel und Pascal Bude auf den Rasen. Eigentlich war MSV 19 Rüdersdorf II schon geschlagen, als Angelow Barow das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (57.). Bei den Gästen ging in der 70. Minute der etatmäßige Keeper Dennis Reiniger raus, für ihn kam Benjamin Skulski. Gleich drei Wechsel nahm die SG Lichtenow-Kagel in der 75. Minute vor. Kevin Fleischer, Christoph Macheleidt und Paul Peste verließen das Feld für Dominik Zimmermann, Christopher Kauschka und Kevin Kolodzeike. Der Unparteiische pfiff schließlich das Spiel ab, in dem die SG Lichtenow-Kagel bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Durch die drei Punkte verbesserte sich die SG Lichtenow-Kagel im Tableau auf die fünfte Position. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte die SG Lichtenow-Kagel seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
Trotz der Niederlage belegt MSV 19 Rüdersdorf II weiterhin den neunten Tabellenplatz. Im Angriff von MSV 19 Rüdersdorf II herrscht Flaute. Erst 19-mal brachte MSV 19 Rüdersdorf II den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von MSV 19 Rüdersdorf II alles andere als positiv. MSV 19 Rüdersdorf II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
In zwei Wochen trifft die SG Lichtenow-Kagel auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 15.06.2024 die Reserve von VfB Steinhöfel auf eigener Anlage begrüßt. MSV 19 Rüdersdorf II hat nächste Woche VfB Steinhöfel II zu Gast.