Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Leingarten II – TSV Botenheim, 2:5 (1:2), Leingarten
Der TSV Botenheim erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und siegte wenig überraschend gegen die Reserve von SV Leingarten mit 5:2. SV Leingarten II erlitt gegen den TSV Botenheim erwartungsgemäß eine Niederlage. Der TSV Botenheim war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 2:0 durchgesetzt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Max Krieger sein Team in der 32. Minute. Der TSV Botenheim hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Marco Öhler den Ausgleich (38.). Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Fabio Bronner für den Gast zur Führung (42.). Anstelle von Öhler war nach Wiederbeginn Max Gruber für die Mannschaft von Philipp Matyssek im Spiel. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für den TSV Botenheim. Gruber war es, der in der 50. Minute den Ball im Gehäuse von SV Leingarten II unterbrachte. Für den nächsten Erfolgsmoment des TSV Botenheim sorgte Christian Rembe (70.), ehe Sebastian Haußmann das 5:2 markierte (80.). Luca Widenmeyer schoss für SV Leingarten II in der 70. Minute das zweite Tor. Am Ende verbuchte der TSV Botenheim gegen die Gastgeber die maximale Punkteausbeute.
Kaum einmal wurde das Team von Phil Schietinger den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste SV Leingarten II den Abstieg nicht zu verhindern. Im Angriff von SV Leingarten II fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 29 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. SV Leingarten II ist in dieser Spielzeit mit einem blauem Auge davongekommen. Die magere Ausbeute von fünf Siegen, sechs Remis und 15 Pleiten reichte für den Klassenerhalt.
Über weite Strecken der Saison zeigte der TSV Botenheim große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 94:26 zeigt, dass es bei TSV Botenheim in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. Die Saisonbilanz des TSV Botenheim ist erfreulich, was 20 Siege, vier Remis und lediglich zwei Niederlagen nachhaltig belegen. Der TSV Botenheim zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.