SpG Falkenau/Breitenau bezwingt SpG Bobritzsch/Lichtenberg
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SpG Falkenau/Breitenau – SpG Bobritzsch/Lichtenberg, 5:4 (3:1), Flöha
Im Spiel von SpG Falkenau/Breitenau gegen SpG Bobritzsch/Lichtenberg gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 5:4 zugunsten von SpG Falkenau/Breitenau. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Für beide Mannschaften war beim 2:2 im Hinspiel punktmäßig der gleiche Ertrag herausgesprungen.
Maik Richter brachte SpG Bobritzsch/Lichtenberg in der elften Spielminute in Führung. In der 22. Minute verwandelte Yannick Seifert einen Elfmeter zum 1:1 für SpG Falkenau/Breitenau. Paul-Julien Rosner brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der Mannschaft von Andre Splittstößer über die Linie (23.). In der 36. Minute erzielte Moritz Forchheim das 3:1 für die Gastgeber. Mit der Führung für SpG Falkenau/Breitenau ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte SpG Bobritzsch/Lichtenberg personell um: Per Doppelwechsel kamen Tim Wolle und Toni Reichelt auf den Platz und ersetzten Richter und Pascal Marx. In der Halbzeit nahm SpG Falkenau/Breitenau gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Gino Sonntag und Lucas Kretzschmar für Ben-Laurin Schulze und Tim Wagner auf dem Platz. Das 2:3 von SpG Bobritzsch/Lichtenberg stellte Oskar Hofmann sicher (49.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Rosner schnürte einen Doppelpack (60./75.), sodass SpG Falkenau/Breitenau fortan mit 5:2 führte. SpG Bobritzsch/Lichtenberg verkürzte den Rückstand in der 79. Minute durch einen Elfmeter von Luis-Caspar Wetzk auf 3:5. Kurz vor Ultimo war noch Luis-Caspar Wetzk zur Stelle und zeichnete für das vierte Tor der Elf von Coach Roy Zehrfeld verantwortlich (84.). Bei SpG Falkenau/Breitenau ging in der 90. Minute der etatmäßige Keeper Billy Jonny Schmidt raus, für ihn kam Robin Anke. Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Marcel Weiskopf feierte SpG Falkenau/Breitenau einen dreifachen Punktgewinn gegen SpG Bobritzsch/Lichtenberg.
SpG Falkenau/Breitenau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende steht SpG Falkenau/Breitenau mit neun Punkten auf Platz acht. In der Verteidigung von SpG Falkenau/Breitenau stimmt es ganz und gar nicht: 57 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. SpG Falkenau/Breitenau bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, drei Unentschieden und elf Pleiten. Nur einmal ging SpG Falkenau/Breitenau in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
SpG Bobritzsch/Lichtenberg hat 16 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang sechs. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kamen die Gäste auf insgesamt nur drei Punkte und hätten somit noch einiges mehr holen können.
Am 08.06.2024 empfängt SpG Bobritzsch/Lichtenberg in der nächsten Partie FSV Motor Brand-Erbisdorf.