Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 3: SG Liggeringen/Gütt. 2 – FC Böhringen 2, 4:4 (3:1), Radolfzell am Bodensee
SG Liggeringen/Gütt. 2 hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 4:4 mit lediglich einem begnügen. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. In der Hinrunde hatte SG Liggeringen/Gütt. 2 im Auswärtsspiel bei FC Böhringen 2 einen 3:2-Erfolg errungen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Paolo Franck sein Team in der 25. Minute. Felix Bächle schoss die Kugel zum 2:0 für SG Liggeringen/Gütt. 2 über die Linie (27.). Der dritte Streich des Heimteams war Franck vorbehalten (37.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Giorgio Iacopetta auf Seiten von FC Böhringen 2 das 1:3 (45.). Mit der Führung für SG Liggeringen/Gütt. 2 ging es in die Kabine. Das Team von Trainer Florian Sutter konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Liggeringen/Gütt. 2. Pascal Mautz ersetzte Silas Wisser, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Denis Kirschmann war es, der in der 47. Minute das Spielgerät im Tor von SG Liggeringen/Gütt. 2 unterbrachte. Die komfortable Halbzeitführung von SG Liggeringen/Gütt. 2 hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Lukas Kraft schoss den Ausgleich in der 54. Spielminute. Bei SG Liggeringen/Gütt. 2 ging in der 69. Minute der etatmäßige Keeper Mautz raus, für ihn kam Benjamin Fritz. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm FC Böhringen 2 noch einen Doppelwechsel vor, sodass Sven Kannenberg und Toni Kuchta für Iacopetta und Kraft weiterspielten (90.). Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Maximilian Bächle mit seinem Treffer aus der 92. Minute verantwortlich. Am Ende sprang für SG Liggeringen/Gütt. 2 im Kellerduell mit FC Böhringen 2 lediglich ein Teilerfolg heraus.
SG Liggeringen/Gütt. 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Verteidigung von SG Liggeringen/Gütt. 2 stimmt es ganz und gar nicht: 63 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: SG Liggeringen/Gütt. 2 kann einfach nicht gewinnen.
Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei FC Böhringen 2 noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Mit diesem Unentschieden verpasste SG Liggeringen/Gütt. 2 die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht SG Liggeringen/Gütt. 2 damit auch unverändert auf Rang zehn.
Während SG Liggeringen/Gütt. 2 am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei SV Konstanz gastiert, duelliert sich FC Böhringen 2 am gleichen Tag mit BSV Nordstern Radolfzell.