Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SGM SV Bolstern/SV Hochberg II – SG Öpfingen II, 6:2 (2:0), Bad Saulgau
Die Reserve von SGM SV Bolstern/SV Hochberg überraschte noch einmal zum Saisonausklang und gewann gegen die Zweitvertretung von SG Öpfingen mit 6:2. SGM SV Bolstern/SV Hochberg II hat mit dem Sieg über SG Öpfingen II einen Coup gelandet. Im Hinspiel hatte SG Öpfingen II SGM SV Bolstern/SV Hochberg II mit einem beeindruckenden 4:0 vom Feld gefegt.
SG Öpfingen II geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Nick Störk das schnelle 1:0 für SGM SV Bolstern/SV Hochberg II erzielte. Nach nur 26 Minuten verließ Stephan Rechtsteiner von SG Öpfingen II das Feld, Tobias Schüle kam in die Partie. In der 28. Minute erhöhte Kevin Steuer auf 2:0 für SGM SV Bolstern/SV Hochberg II. Stephan Rechtsteiner von SG Öpfingen II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Silas Eberle blieb in der Kabine, für ihn kam Danilo Kiralj. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Stephan Rechtsteiner Steffen Lehmann und Johannes Knoll vom Feld und brachte Niclas Seiz und Hannes Rechtsteiner ins Spiel. Arian Buck baute den Vorsprung von SGM SV Bolstern/SV Hochberg II in der 48. Minute aus. Störk (53.), Patrick Gaksch (61.) und David Petruzsan (66.) schraubten das Ergebnis weiter auf 6:0 in die Höhe. Mit Gianni Padula und Störk nahm Jonas Striegel in der 64. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Petruzsan und Kilian Wachter. Mit zwei schnellen Treffern von Hannes Rechtsteiner (86.) und Kiralj (91.) machte SG Öpfingen II deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Insgesamt reklamierte SGM SV Bolstern/SV Hochberg II gegen SG Öpfingen II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
SGM SV Bolstern/SV Hochberg II beendet die Saison auf Platz acht – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Im Angriff der Heimmannschaft fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 45 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Die Verantwortlichen von SGM SV Bolstern/SV Hochberg II werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal zwölf Siege und ein Remis brachte SGM SV Bolstern/SV Hochberg II zustande. Demgegenüber stehen satte 13 Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SGM SV Bolstern/SV Hochberg II alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Nachdem SG Öpfingen II in diesem Jahr oben mitmischte, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. SG Öpfingen II schritt in dieser Saison mit großer Offensivlust zur Tat und markierte insgesamt 76 Tore. Zum Saisonabschluss kommt SG Öpfingen II auf 16 Siege, zwei Unentschieden und acht Niederlagen.