Blankenburg trifft: SG Schneidlingen - Cochstedt deklassiert VfB Glöthe
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SG Schneidlingen - Cochstedt – VfB Glöthe, 9:0 (4:0), Hecklingen
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der SG Schneidlingen - Cochstedt und der VfB Glöthe mit dem Endstand von 9:0. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Der SG Schneidlingen - Cochstedt hatte den VfB Glöthe im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 6:0 gesiegt.
44 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SG Schneidlingen - Cochstedt schlägt – bejubelten in der 26. Minute den Treffer von Justin Krause zum 1:0. Nach nur 27 Minuten verließ Lukas Radonz von der Elf von Olaf Nürnberg das Feld, Nick Arendt kam in die Partie. Eine starke Leistung zeigte Jan Danny Blankenburg, der sich mit einem Doppelpack für das Heimteam beim Trainer empfahl (32./42.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Krause seinen zweiten Treffer nachlegte (44.). Der SG Schneidlingen - Cochstedt gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Mit einem Wechsel – Hamza Al Naimi kam für Benjamin Möhring – startete der VfB Glöthe in Durchgang zwei. In der Pause stellte Olaf Nürnberg um und schickte in einem Doppelwechsel Sebastian Rex und Oleksii Zabolotnyi für Nico Baßin und Dustin Nickel auf den Rasen. In Topform präsentierte sich Blankenburg, der einen lupenreinen Hattrick markierte (52./59./64.) und dem VfB Glöthe einen schweren Schlag versetzte. Robin Hohmann (82.) und Blankenburg (85.) brachten den SG Schneidlingen - Cochstedt mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Schließlich beendete Referee Axel Koch die Misere des VfB Glöthe, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des SG Schneidlingen - Cochstedt aus und brachte eine Verbesserung auf Platz vier ein. Die Offensive des SG Schneidlingen - Cochstedt in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der VfB Glöthe war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 96-mal schlugen die Angreifer des SG Schneidlingen - Cochstedt in dieser Spielzeit zu.
Der VfB Glöthe muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Coach Steffen Klingner steht mit 16 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit nur 28 Treffern stellen die Gäste den harmlosesten Angriff der Kreisliga. Nun musste sich der VfB Glöthe schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der VfB Glöthe steckt nach sechs Partien ohne Sieg im Schlamassel, während der SG Schneidlingen - Cochstedt mit aktuell 50 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Am kommenden Samstag trifft der SG Schneidlingen - Cochstedt auf den FSV Wespen, der VfB Glöthe spielt tags zuvor gegen die Zweitvertretung von SV 08 Baalberge.