Melden von Rechtsverstößen
Bördeliga: SV Blau-Weiß Elbe Glindenberg – SV Irxleben II, 4:3 (3:1), Glindenberg
SV Blau-Weiß Elbe Glindenberg und die Reserve von SV Irxleben lieferten sich ein spannendes Spiel, das 4:3 endete. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatte SV Irxleben II SV Blau-Weiß Elbe Glindenberg mit einem beeindruckenden 7:2 vom Feld gefegt.
Christopher Partsch brachte SV Irxleben II in der 21. Spielminute in Führung. Aus der Ruhe ließ sich SV Blau-Weiß Elbe Glindenberg nicht bringen. Julien Noah Leitel erzielte wenig später den Ausgleich (23.). Vor der Kulisse von 31 Zuschauern ging das Heimteam mit 2:1 in Führung (38.). Bevor es in die Pause ging, hatte Dave Rehde noch das 3:1 von SV Blau-Weiß Elbe Glindenberg parat (42.). Mit der Führung für SV Blau-Weiß Elbe Glindenberg ging es in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Heiko Pesch Fabian Aderhold und Denny Jerratsch vom Feld und brachte Sandro Zunker und Sascha Müller ins Spiel. Für das zweite Tor von SV Irxleben II war Niklas Schreiber verantwortlich, der in der 68. Minute das 2:3 besorgte. Phillip Kölling war zur Stelle und markierte das 3:4 der Gäste (90.). Thomas Müller versenkte die Kugel zum 4:2 für SV Blau-Weiß Elbe Glindenberg (90.). Unter dem Strich verbuchte SV Blau-Weiß Elbe Glindenberg gegen SV Irxleben II einen 4:3-Sieg.
Große Sorgen wird sich Daniel Grabowski um die Defensive machen. Schon 51 Gegentore kassierte SV Blau-Weiß Elbe Glindenberg. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach diesem Erfolg steht SV Blau-Weiß Elbe Glindenberg auf dem siebten Platz der Bördeliga. SV Blau-Weiß Elbe Glindenberg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, drei Unentschieden und acht Pleiten.
Durch diese Niederlage fällt SV Irxleben II in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Nach dem sechsten Spiel in Folge ohne Dreier wird SV Irxleben II nach unten durchgereicht.
Am Samstag muss SV Blau-Weiß Elbe Glindenberg bei SG Klinze/Ribbensdorf ran, zeitgleich wird SV Irxleben II von der Zweitvertretung von Eilslebener SV in Empfang genommen.