Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FSV Schwaigern – Spfr Neckarwestheim, 3:0 (0:0), Schwaigern
Die Spfr Neckarwestheim verlor das letzte Saisonspiel deutlich mit 0:3 gegen den FSV Schwaigern. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der FSV Schwaigern wusste zu überraschen. Das Hinspiel hatte beim 1:1-Remis keinen Sieger gefunden.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Der FSV Schwaigern ging durch Raphael Friedrich in der 50. Minute in Führung. Maximilian Alban erhöhte den Vorsprung des Teams von Alexander Weiland nach 63 Minuten auf 2:0. Johannes Ebner vollendete zum dritten Tagestreffer in der 70. Spielminute. Mit einem Doppelwechsel holte Alexander Weiland Miguel Artero und Malte Merx vom Feld und brachte Merx und Lorenz Steinberg ins Spiel (180.). Am Ende kassierte die Spfr Neckarwestheim im Kellerduell mit dem FSV Schwaigern eine klare Niederlage.
Der FSV Schwaigern ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Die Gastgeber schafften mit Platz acht zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. In der Offensive rief der FSV Schwaigern in 26 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 51 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Der FSV Schwaigern beendet die Saison mit insgesamt zehn Siegen, sechs Remis und zehn Pleiten. Der FSV Schwaigern verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man neun Punkte einsammelte.
Die Spfr Neckarwestheim absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Sattelfest war die Defensive der Elf von Sahin Özel in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, stehen die Gäste zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 48:66 da. Zum Saisonende hat die Spfr Neckarwestheim neun Siege, elf Niederlagen und sechs Unentschieden auf dem Konto stehen.