Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SV Bingen/Hitzkofen – SV Hohentengen II, 8:0 (4:0), Bingen
SV Bingen/Hitzkofen spielte sich zum Saisonabschluss in einen wahren Rausch und schoss die Zweitvertretung von SV Hohentengen mit 8:0 ab. SV Bingen/Hitzkofen hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Mannschaft von Markus Bednarek alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatte SV Bingen/Hitzkofen einen 5:1-Auswärtssieg bei SV Hohentengen II für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
Ein Doppelpack brachte SV Bingen/Hitzkofen in eine komfortable Position: Marcel Lang war gleich zweimal zur Stelle (11./18.). Dennis Stahl schraubte das Ergebnis in der 21. Minute mit dem 3:0 für das Heimteam in die Höhe. Mit dem 4:0 durch Tim Käppeler schien die Partie bereits in der 30. Minute mit SV Bingen/Hitzkofen einen sicheren Sieger zu haben. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Heiko Schäfer, der noch im ersten Durchgang Fabio Lutz für Kai Scharfenort brachte (35.). Das überzeugende Auftreten von SV Bingen/Hitzkofen fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Anstelle von Daniel Kapler war nach Wiederbeginn Michael Zimmermann für SV Hohentengen II im Spiel. SV Bingen/Hitzkofen stellte in der Pause personell um: Luc Schmid ersetzte Nico Bardon eins zu eins. Robin Bednarek überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für SV Bingen/Hitzkofen (55.). Gleich drei Wechsel nahm SV Bingen/Hitzkofen in der 60. Minute vor. Luca Häberle, Käppeler und Jan Käppeler verließen das Feld für Martin Müller, Lukas Schneider und Patrick Schneider. Für das 6:0 und 7:0 war Lang verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (70./75.). In der 77. Minute legte Stefan Senfle zum 8:0 zugunsten von SV Bingen/Hitzkofen nach. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Timo-Michael Schwarz fuhr SV Bingen/Hitzkofen einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
SV Bingen/Hitzkofen steht nach allen Spielen auf Platz zehn und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. SV Bingen/Hitzkofen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt elf Siege, drei Unentschieden und 14 Pleiten. Die letzten Resultate von SV Bingen/Hitzkofen konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Mit 110 Gegentreffern stellte SV Hohentengen II die schlechteste Defensive der Liga. Die Gäste stehen am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem 15. Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Im Angriff von SV Hohentengen II herrscht Flaute. Erst 20-mal brachte SV Hohentengen II den Ball im gegnerischen Tor unter. SV Hohentengen II musste sich nun schon 24-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Hohentengen II insgesamt auch nur zwei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.