Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Haisterkirch – SG Aulendorf, 3:2 (0:1), Haisterkirch
Der SV Haisterkirch und die SG Aulendorf lieferten sich zum Ende der Saison ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe duelliert, ehe mit der SG Aulendorf ein 2:1-Sieger feststand.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Andreas Krenzler sein Team in der 37. Minute. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Yannic Huber versenkte den Ball in der 62. Minute im Netz der SG Aulendorf. Dass der SV Haisterkirch in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Jakob Schuschkewitz, der in der 72. Minute zur Stelle war. Christian Egger schoss für den Gastgeber in der 75. Minute das dritte Tor. Mit dem 2:3 gelang Krenzler ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (80.). Als Referee Uwe Leuter die Begegnung beim Stand von 3:2 letztlich abpfiff, hatte der SV Haisterkirch die drei Zähler unter Dach und Fach.
Weder Fisch noch Fleisch: Das Team von Trainer Dietmar Hatzing schließt das Fußballjahr auf Rang sechs ab. Einschließlich der aktuellen erzielte der SV Haisterkirch 81 Treffer im gesamten Saisonverlauf. Die Saisonbilanz des SV Haisterkirch ist erfreulich, was zwölf Siege, elf Remis und lediglich sieben Niederlagen nachhaltig belegen. Der großartige Saisonendspurt des SV Haisterkirch mit zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen reichte nicht mehr, um nach ganz oben zu kommen. Der SV Haisterkirch machte aber deutlich, wo man in der nächsten Spielzeit mitspielen will.
Über weite Strecken der Saison zeigte die SG Aulendorf große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Auf den herausragenden Angriff konnten sich die Gäste verlassen. 100 Tore markierte die Offensivabteilung im Verlauf der Saison. Zum Saisonende hat die Elf von Trainer Marco Müller; Stefan Treuer 19 Siege, acht Niederlagen und drei Unentschieden auf dem Konto stehen. Die SG Aulendorf zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.