Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: TSV Böbingen – SV Pfahlbronn, 1:2 (0:2), Böbingen an der Rems
SV Pfahlbronn gewann im letzten Spiel gegen den TSV Böbingen in Böbingen an der Rems mit 2:1. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich SV Pfahlbronn beugen mussten. Im Hinspiel hatte der Gast einen Erfolg geholt und einen 4:2-Sieg zustande gebracht.
Durch einen Elfmeter von Jörg Brodtmann gelang der Elf von Udo Schairer das Führungstor. Fabio Sciurba nutzte die Chance für SV Pfahlbronn und beförderte in der 22. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. In der 63. Minute erzielte Valentin Sachsenmaier das 1:2 für den TSV Böbingen. Obwohl SV Pfahlbronn nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der TSV Böbingen zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Der TSV Böbingen bewies in dieser Saison mit dem erreichten dritten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Im Angriff agierten die Gastgeber im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 67 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Zum Saisonende hat die Mannschaft von Coach Stefan Klotzbücher 18 Siege, acht Niederlagen und vier Unentschieden auf dem Konto stehen. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang dem TSV Böbingen auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht SV Pfahlbronn Platz 14 und somit zumindest den Klassenerhalt. Probleme hatte SV Pfahlbronn in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 34 geschossene Tore stehen für SV Pfahlbronn zu Buche. Die Saisonbilanz von SV Pfahlbronn kommt dürftig daher, wie sieben Siege, neun Remis und 14 Niederlagen nachhaltig belegen. SV Pfahlbronn verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zehn Punkte einsammelte.